Kultur & Dokumentation

Die Kraft der Netzwerke

Am 27. und 28. März 2023 fand im Stift St. Paul im Lavanttal das „Vernetzungstreffen Kulturgüter“ des Bereichs Kultur und Dokumentation statt. Zum Thema „Menschen fischen – Netzwerke und Kooperationen“ trafen sich rund 20 Verantwortliche und Mitarbeitende für Kulturgüter der Orden zur Vernetzung und zum Erfahrungsaustausch.

Neuerscheinung: Die Tüchtigkeit der Frauen von Helga Penz

Das Buch von Helga Penz "Die Tüchtigkeit der Frauen. Die Wiener Barmherzigen Schwestern und die freie Wohlfahrt von 1832 bis 1945" ist erschienen.

Wo Mystik und Handwerkskunst zusammengehen

Am 20. März 2023 fand im Europakloster Gut Aich zum ersten Mal ein „Praxistag Sakristei“ statt, an dem sich rund 20 Teilnehmer:innen aus ganz Österreich über Wissenswertes zum Umgang mit liturgischen Geräten informierten. Zwei Experten setzten sich dabei mit einem breiten Themenfeld auseinander.

Verborgene Ordensschätze als Studienobjekte

Ein Kooperationsprojekt der besonderen Art fand letzten Herbst hinter den Klostermauern des Teresianischen Karmels in Wien-Döbling statt: 19 Studierende des Instituts für Konservierung und Restaurierung der Universität für Angewandte Kunst waren eine Woche lang im Kloster zu Gast, um 91 Gemälde, 56 Skulpturen und 679 Textilien näher zu untersuchen und neu zu ordnen.

Gib dir ein Zeichen. Katholische Tattoo-Aktion im Quo vadis?

Am Samstag, dem 15. April 2023, wird von 10.00 bis 18.00 Uhr im Quo vadis? (Stephansplatz 6, 1010 Wien) tätowiert. Im Rahmen eines FREE TATTOO WALK-IN können Interessent:innen aus einem kleinen Repertoire an christlichen Motiven auswählen und sich direkt vor Ort durch den renommierten Tattoo-Artist Silas Becks aus Stuttgart stechen lassen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.