Kultur & Dokumentation

Halleiner Franziskanerinnen feierten 300. Gründungsjubiläum

Mit einem von Erzbischof Franz Lackner zelebrierten Festgottesdienst feierten die Halleiner Schwestern Franziskanerinnen am Sonntag, dem 25. Juni 2023, ihr 300-jähriges Bestehen. Mit ihnen feierten die Wiener Kongregation der Schulschwestern und die Franziskanerinnen Amstetten.

Stiftsbibliothek Melk: Start für zweite Etappe der Restaurierung

Die Restaurierung der Stiftsbibliothek Melk geht weiter. Nachdem die erste Etappe erfolgreich abgeschlossen wurde, tagte Mitte Juni 2023 das Sanierungskoruatorium und gab den Startschuss für die zweite Etappe. Unter dem Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurden Details besprochen und anschließend bei einem Pressegespräch darüber informiert.

Historisches Kulturgut der Kapuziner bleibt in Salzburg

Ein großer Tag für die Kapuziner und die Bevölkerung: In einem Festakt am Mittwochabend (21. Juni 2023) in der historischen Universitätsbibliothek wurden 6.600 Bücher der Salzburger Kapuzinerbibliothek an die Universitätsbibliothek Salzburg offiziell übergeben. Die Annahme der Schenkung war ein Herzensanliegen von Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP).

Schwestern der Hl. Klara feiern Jubiläum mit Bischof Benno Elbs

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des kontemplativen Frauenordens feierte der Feldkircher Bischof am 16. Juni einen Festgottesdienst mit der Ordensgemeinschaft und war auch beim darauffolgenden Festakt anwesend. Bei seinem Besuch betonte er: "Ihr Schwestern seid für unsere Diözese und unser Land ein großes Geschenk!“

Einstieg in ein spannendes Arbeitsumfeld - Einführungstag Ordensarchive

Am 14. Juni 2023 fand im Büro der Ordensgemeinschaften in Wien der Einführungstag Ordensarchive statt. Zahlreiche Interessenten konnten einen ersten Einblick in die Grundlagen der Tätigkeiten in einem Ordensarchiv gewinnen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.