Grundkurs für Archivarinnen und Archivare vom 22.-26.09.2025

Vergangenes gut in die Zukunft bringen: Alles, was dazu notwendig ist, erfährt man im Grundkurs für Archivar:innen. (c) Michael Brauer
Zielgruppe des Kurses sind Kolleginnen und Kollegen, die in Archiven beschäftigt sind, aber über keine entsprechende Fachausbildung verfügen. Er vermittelt Grundkenntnisse über die Archivarbeit für jene, die ein Archiv betreuen oder in einem Archiv mitarbeiten. Die Inhalte werden in Kleingruppenarbeiten und Übungen vertieft. Es referieren Archivarinnen und Archivare verschiedener österreichscher Archiveinrichtungen.
- Aktuelle Anmeldeinformationen auf der Website des VÖA
- Nächster Termin: 22.- 26. September 2025
- Ort: Österreichisches Staatsarchiv, Nottendorfer Gasse 2, 1030 Wien
Schwerpunkte des Lehrgangs sind:
- Grund- und Fachbegriffe des Archivwesens
- Rechtsfragen
- Records Management
- Bestands- und Überlieferungsbildung
- Bewertung und Aussonderung
- Übernahme
- Ordnung und Erschließung
- archivische Standards
- Bilder im Archiv
- Digitalisierung
- digitale Archivierung
- Benützung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Ein-Personen-Archive
Kursbeitrag (inklusive Mittagessen, Kaffeepausen und Kursunterlagen)
450,--€ für ordentliche Mitglieder des Verbands Österreichischer Archivarinnen und Archivare (persönliche Mitgliedschaft, als Stichtag für die Mitgliedschaft gilt der 01.01.2025), 490,--€ für außerordentliche Mitglieder und für Nicht-Mitglieder des VÖA 550,--€
Rücktritt
Wird der Rücktritt nach verbindlicher Bewerbung und erteilter Kurszusage bis 20. Juli 2025 schriftlich erklärt, so entfällt die Kursgebühr. Erfolgt der Rücktritt bis 1. September 2025, werden 50 % der Kursgebühr einbehalten, bei späterer Abmeldung 80 % der Kursgebühr.
Aktuelle Informationen, auch über die Mitgliedschaft beim Verband Österreichischer Archivarinnen und Archivare, finden Sie hier.
Kurszeiten
Der Kurs beginnt am Montag um 10.00 Uhr und endet am Freitag um 14.00 Uhr. Die Kurszeiten von Dienstag bis Donnerstag sind 8.45 bis 17.00 Uhr.
Teilnehmerzahl
20 Personen
Bewerbung
Bewerbungsschluss ist der 25. Mai 2025. Die Aufnahme in den Kurs erfolgt nach Bewerbungsschluss und orientiert sich nicht am Datum der Anmeldung, sondern ausschließlich an den Angaben im Bewerbungsformular.
Für die Bewerbung benötigen wir von Ihnen das vollständig ausgefüllte Bewerbungsformular, das Sie online auf der Homepage des VÖA finden. Die Bewerbungsfrist endet am 25. Mai 2025. Sie erhalten Anfang Juli 2025 eine schriftliche Verständigung, ob Sie in den Kurs aufgenommen bzw. auf die Warteliste gesetzt wurden.
Kontakt
Katja Almberger, Kursleitung
Irene König, Kurssekretariat
[iris fichtinger]