Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Fachbereiche
    • Archive
    • Bibliotheken
    • Sammlungen
    • Denkmalpflege
  • Ordens-Wiki
  • MiKO
  • KOBi

  • Aktuelles
  • Service
  • Netzwerk
  • Termine
  • Ordenskonferenz
Login

hoher Kontrast
  • Aktuelles
  • Service
  • Netzwerk
  • Termine
  • Ordenskonferenz
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Fachbereiche
    • Archive
    • Bibliotheken
    • Sammlungen
    • Denkmalpflege
  • Ordens-Wiki
  • MiKO
  • KOBi

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
13. November 2024

Papst lässt Archiv und Bibliothek des Vatikans vergrößern

Der Vatikan will sein Archiv und seine Bibliothek vergrößern. Dafür sollten im Priesterseminar der Diözese Rom am Lateran zusätzliche Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden, heißt es in einer Anordnung des Papstes, die der Vatikan am Dienstag, dem 12. November 2024, veröffentlichte. Betroffen sind Akten, Dokumente und Bücher des Vatikanischen Apostolischen Archivs sowie der Vatikanischen Apostolischen Bibliothek.

Archive

Auf Wunsch des Papstes: Das Vatikanische Apostolische Archiv und die Vatikanische Apostolische Bibliothek sollen stärker kooperieren, um das geschichtliche Erbe der Kirche breiter zugänglich zu machen. © Michael Brauer

 

Beide Einrichtungen sollten künftig insgesamt stärker kooperieren, auch um das geschichtliche Erbe der Kirche breiter zugänglich zu machen. Außerdem erwartet Papst Franziskus von der Kooperation mehr Synergieeffekte. Darüber, welche Teile des Dokumentenbestands in neue Räume umziehen, soll eine Kommission entscheiden, der Vertreter des Staatssekretariats, des Archivs und der Bibliothek angehören.

 

Wichtige Forschungsquellen

Die Bestände der Vatikanischen Apostolischen Bibliothek in der Vatikanstadt selbst zählen zu den weltweit wertvollsten Buch- und Handschriftensammlungen. Das Vatikanische Apostolische Archiv, früher Geheimarchiv genannt, ist zentrale Sammelstelle aller Gesetze des Heiligen Stuhls sowie seiner diplomatischen Korrespondenz. Beide Einrichtungen gehören zu den wichtigsten Forschungsquellen für Historiker weltweit.

 

Quelle: kathpress

zurück

[markus lahner]


nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Fachbereiche
  • Ordens-Wiki
  • MiKO
  • KOBi

  • Aktuelles
  • Service
  • Netzwerk
  • Termine
  • Ordenskonferenz

Bereich Kultur und Dokumentation der Ordensgemeinschaften Österreich

Freyung 6/1/2/3

1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87, +43 660/18 69 106

Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30

kultur@ordensgemeinschaften.at

 

Datenschutzerklärung           Impressum

nach oben springen