Melker Stiftsbibliothek hat einen neuen Leiter
Abt Georg Wilfinger ernannte Johannes Deibl zum neuen Leiter der Stiftsbibliothek Melk. (c) Franz Gleiß
Johannes Deibl folgt in dieser Aufgabe dem im Vorjahr verstorbenen P. Gottfried Glaßner nach. Der neue Bibliotheks-Leiter ist Absolvent des Stiftsgymnasiums Melk, nach seinem Studium der Deutschen Philologie kehrte er 2014 als Bibliothekar ins Stift zurück. Zu den zentralen Aufgaben des Sammelns, Erschließens und Bewahrens kamen schon zuletzt im Zuge des Restaurierungsgeschehens viele neue Aufgaben hinzu.
„Wissensspeicher in seiner thematischen Vielfalt präsentieren“
„P. Gottfried hat einen wertvollen Boden bereitet. Auch mir geht es darum, den Wissensspeicher, den diese unvergleichliche Bibliothek darstellt, in seiner thematischen Vielfalt zu präsentieren. Neben dem theologischen Schwerpunkt des Bestandes, der von den ganz frühen mittelalterlichen Zeugnissen bis in die Gegenwart reicht (theologische Handbibliothek), soll die Stiftsbibliothek in ihrer historischen wie aktuellen Offenheit gegenüber den universitären Fachdisziplinen gezeigt werden. Klosterkultur als Schriftkultur ist wesentlich weiter gefasst, als man das vielleicht vermuten würde“, erklärte Deibl.
In Zeiten kontinuierlicher Fortschritte im Bereich der Datenverarbeitung müsse eine aktive Bibliothek entsprechend Schritt halten. Es sei wichtig, aktuelle Formen der Bereitstellung von Information zu fördern und damit die Sichtbarkeit des Bestandes zu erhöhen. „Nur so bleibt ein solcher Schatz des Wissens und der Kultur für die Gesellschaft relevant und anschlussfähig“, meinte Deibl.
Quelle: Stift Melk