Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Fachbereiche
    • Archive
    • Bibliotheken
    • Sammlungen
    • Denkmalpflege
  • Ordens-Wiki
  • MiKO
  • KOBi

  • Aktuelles
  • Service
  • Netzwerk
  • Termine
  • Ordenskonferenz
Login

hoher Kontrast
  • Aktuelles
  • Service
  • Netzwerk
  • Termine
  • Ordenskonferenz
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Fachbereiche
    • Archive
    • Bibliotheken
    • Sammlungen
    • Denkmalpflege
  • Ordens-Wiki
  • MiKO
  • KOBi

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
19. March 2024

Verstärkung für die Bibliotheksarbeit in der Erzabtei St. Peter

Seit einem Jahr arbeitet Maria Schmittner in der Bibliothek der Erzabtei St. Peter in Salzburg. Sie unterstützt bei der Katalogisierung von Neuzugängen und älteren Beständen, außerdem betreut sie das „Zeitschriftenarchiv der Orden“ mit.

Maria Schmittner

Ganz ihre Welt: Maria Schmittner bei der Arbeit in der sogenannten „Inselbücherei“. © Maria Schmittner/Erzabtei St. Peter

 

Mit dem Start des neuen Bibliothekskataloges (KOBi) im Juni 2021, bei welchem St. Peter mit der Stiftsbibliothek, dem Musikalienarchiv und dem Österreichischen Liturgischen Institut gleich mehrfach vertreten ist, ergab sich erhöhter Erschließungsbedarf für die Erzabtei. Immerhin gilt es, mittelfristig den gesamten, ca. 200.000 Druckwerke umfassenden Bibliotheksbestand elektronisch zugänglich zu machen und mit den umfangreichen Recherchemöglichkeiten eines Online-Kataloges zu versehen.

 

Maria Schmittners Arbeitsschwerpunkt liegt daher auf der Katalogisierung von Neuzugängen und Altbeständen des 19. und 20. Jahrhunderts. Auch das „Zeitschriftenarchiv der Orden“ wird von ihr mitbetreut, welches vor 10 Jahren als Kooperation zwischen den Ordensgemeinschaften Österreichs und der Erzabtei St. Peter ins Leben gerufen wurde. Darüber hinaus ist sie in der Bestandspflege und bei der Neuaufstellung der Bücher in den im Jahr 2017 neu eingerichteten Speicherbereichen tätig.

 

Begeisterung für Bücher

Ihre Begeisterung für Bücher hat Frau Schmittner schon von ihrem früheren Arbeitsplatz an der Universitätsbibliothek Salzburg mitgebracht, wo sie an der Leihstelle der Hauptbibliothek arbeitete und bei der Erfassung von Hochschulschriften erste Erfahrungen mit dem wissenschaftlichen Katalogisieren machen konnte.

 

In der Bibliothek der Erzabtei St. Peter ist seit dem Mittelalter eine umfangreiche Büchersammlung entstanden, die ein Zeugnis des religiösen und kulturellen Wirkens der Mönche von St. Peter darstellt. Sie umfasst neben den ältesten liturgischen und theologischen Handschriften auch eine Sammlung an Inkunabeln und Drucken. Die Bibliothek dokumentiert durch kontinuierliche Bestandserweiterung bis heute die Wertschätzung des Benediktinerordens für Wissenschaft und Bildung.

zurück
Weiterlesen:

Bibliothek St. Peter

Benediktinererzabtei St. Peter (Ordens-Wiki)

Katalog der Ordensbibliotheken (KOBi)

Zeitschriftenarchiv der Orden

 

[irene kubiska-scharl]


nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Fachbereiche
  • Ordens-Wiki
  • MiKO
  • KOBi

  • Aktuelles
  • Service
  • Netzwerk
  • Termine
  • Ordenskonferenz

Bereich Kultur und Dokumentation der Ordensgemeinschaften Österreich

Freyung 6/1/2/3

1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87, +43 660/18 69 106

Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30

kultur@ordensgemeinschaften.at

 

Datenschutzerklärung           Impressum

nach oben springen