Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Fachbereiche
    • Archive
    • Bibliotheken
    • Sammlungen
    • Denkmalpflege
  • Ordens-Wiki
  • MiKO
  • KOBi

  • Aktuelles
  • Service
  • Netzwerk
  • Termine
  • Ordenskonferenz
Login

hoher Kontrast
  • Aktuelles
  • Service
  • Netzwerk
  • Termine
  • Ordenskonferenz
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Fachbereiche
    • Archive
    • Bibliotheken
    • Sammlungen
    • Denkmalpflege
  • Ordens-Wiki
  • MiKO
  • KOBi

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
30. April 2020

Richtlinien zur Sicherung und Nutzung der Ordensarchive

Die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) der Ordensarchive Österreichs hat Richtlinien für die Ordensarchive erstellt und bei der Herbsttagung der Ordensgemeinschaften im Herbst 2005 präsentiert. Sie sind in den „Ordensnachrichten“ 2/2006 veröffentlicht.

 

Die Richtlinien sind eine Richtschnur, die Orientierung bei der Gestaltung des Archivwesens einer Ordensgemeinschaft bietet. Die Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften und die Vereinigung der Frauenorden empfehlen den Ordensgemeinschaften die Umsetzung der Richtlinien in eigenen Archivordnungen.

 

Richtlinien zur Sicherung und Nutzung von Ordensarchiven

 

Im Rahmen der Tagung zu „50 Jahre Superiorenkonferenz“ hat Stephan Haering OSB, Professor für Kirchenrecht an der Universität München, die kanonischen Vorschriften über das kirchliche Archivwesen erläutert und dabei auch die Richtlinien für die Ordensarchive erklärt. Sein Vortrag ist in den „Ordensnachrichten“ 5-6/2009 veröffentlicht.

 

Stephan Haering - Kirchenrecht

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Fachbereiche
  • Ordens-Wiki
  • MiKO
  • KOBi

  • Aktuelles
  • Service
  • Netzwerk
  • Termine
  • Ordenskonferenz

Bereich Kultur und Dokumentation der Ordensgemeinschaften Österreich

Freyung 6/1/2/3

1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87, +43 660/18 69 106

Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30

kultur@ordensgemeinschaften.at

 

Datenschutzerklärung           Impressum

nach oben springen