Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Fachbereiche
    • Archive
    • Bibliotheken
    • Sammlungen
    • Denkmalpflege
  • Ordens-Wiki
  • MiKO
  • KOBi

  • Aktuelles
  • Service
  • Netzwerk
  • Termine
  • Ordenskonferenz
Login

hoher Kontrast
  • Aktuelles
  • Service
  • Netzwerk
  • Termine
  • Ordenskonferenz
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Fachbereiche
    • Archive
    • Bibliotheken
    • Sammlungen
    • Denkmalpflege
  • Ordens-Wiki
  • MiKO
  • KOBi

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück

Sternwarte Stift Kremsmünster

Sternwarte Stift Kremsmünster

Sternwarte-Führungen 

 

Ein Besuch in der Sternwarte ist eine spannende Reise durch Zeit und Natur. Das Skelett des Höhlenbären, eine bunte Kolibri-Sammlung oder der Kepler-Sextant sind Beispiele der zahlreichen Objekte, die für die Sammel- und Forschungstätigkeit der Mönche stehen. Seit 1762 dient die Sternwarte als Wetterstattion und seit 1895 als seismische Beobachtungsstelle.

 

Die Sammlungen mit ihren wertvollen und oft einzigartigen Objekten sind über sechs Stockwerke verteilt. Die kleine Kapelle im siebenten Stockwerk macht die tiefere Bedeutung des Forschens durch Geistliche deutlich: den Schöpfer in seinen Werken zu erkennen. Ein wunderbarer Ausblick ins Kremstal belohnt den Aufstieg über die sieben Stockwerke.

 

Von 1. Mai bis 31. Oktober können die naturwissenschaftlichen Sammlungen der Sternwarte im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Ausgangspunkt der Sternwarte-Führung ist, wie bei der Stiftsführung, der Klosterladen.

zurück
Kontakt & mehr Informationen

Sternwarte - Naturhistorisches Museum

Stift Kremsmünster

Benediktinerabtei
Stift 1

4550 Kremsmünster 

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Fachbereiche
  • Ordens-Wiki
  • MiKO
  • KOBi

  • Aktuelles
  • Service
  • Netzwerk
  • Termine
  • Ordenskonferenz

Bereich Kultur und Dokumentation der Ordensgemeinschaften Österreich

Freyung 6/1/2/3

1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87, +43 660/18 69 106

Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30

kultur@ordensgemeinschaften.at

 

Datenschutzerklärung           Impressum

nach oben springen