Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Fachbereiche
    • Archive
    • Bibliotheken
    • Sammlungen
    • Denkmalpflege
  • Ordens-Wiki
  • MiKO
  • KOBi

  • Aktuelles
  • Service
  • Netzwerk
  • Termine
  • Ordenskonferenz
Login

hoher Kontrast
  • Aktuelles
  • Service
  • Netzwerk
  • Termine
  • Ordenskonferenz
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Fachbereiche
    • Archive
    • Bibliotheken
    • Sammlungen
    • Denkmalpflege
  • Ordens-Wiki
  • MiKO
  • KOBi

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück

Zisterzienserstift Rein

Zisterzienserstift Rein

Die Reiner Mönche öffnen die Klostertüren für Gläubige und Besucher und machen knapp 900 Jahre Geschichte erlebbar. Das historische Klosterareal ist immer frei zugänglich und die Kirche steht tagsüber für Besucher offen. Unter dem Motto "Rein schauen", ermöglichen viele ehrenamtliche Stiftsführer einen Blick hinter Klostermauern und damit auch in die Geschichte der Steiermark: Das Grab des ersten Landesherren der Steiermark und des Stifters von Rein, Markgraf Leopold I. ist ein wesentlicher Teil unserer Führungen. Eine Besichtigung der Klosterräumlichkeiten und der Ausstellung ist im Rahmen einer Führung bei vorheriger Anmeldung möglich.

 

zurück
Kontakt

Zisterzienserstift Rein
Tourismus & Kultur
A-8103 Gratwein-Straßengel

info@stift-rein.at

Tel.: +43 3124-51621
www.stift-rein.at 


nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Fachbereiche
  • Ordens-Wiki
  • MiKO
  • KOBi

  • Aktuelles
  • Service
  • Netzwerk
  • Termine
  • Ordenskonferenz

Bereich Kultur und Dokumentation der Ordensgemeinschaften Österreich

Freyung 6/1/2/3

1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87, +43 660/18 69 106

Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30

kultur@ordensgemeinschaften.at

 

Datenschutzerklärung           Impressum

nach oben springen