Das Europakloster Gut Aich feierte zu Mariä Himmelfahrt sein 30-jähriges Gründungsfest. Zahlreiche Gäste von nah und fern kamen daher am 14. und 15. August 2023 ins Kloster, um am Fest der Brüdergemeinschaft teilzunehmen.
P. Johannes Pausch stand dem Gottesdienst zum Gründungsjubiläum vor. (c) Christoph Wallner
Am Vorabend des Hochfestes fanden in der Klosterkirche ein feierlicher Gottesdienst und die Lichtfeier (Vigil) statt. "Aus dem Kind ist etwas geworden", betonte Br. Thomas Hessler, der Leiter des Klosters, in seiner Eröffnungsansprache. Zum Programm der Feierlichkeiten gehörte außerdem eine Lesung mit Texten von Susanne Gross, musikalisch untermalt von Toni Huber.
Schwestern von Au am Inn nahmen teil
Auch die Franziskanerinnen von Au am Inn und Armstorf in Bayern sowie ihre Mitschwestern aus Brasilien ließen es sich nicht nehmen, dem Europakloster zum Jubiläum einen Besuch abzustatten. Die Schwestern von Au am Inn hatten vor 30 Jahren drei Benediktinern - P. Johannes, Br. Thomas und Br. Andreas - ihr Haus geschenkt.
Die Franziskanerinnen von Au am Inn nahmen an den Jubiläumsfeierlichkeiten des Europaklosters teil. (c) Michael Deffert
Zu Mariä Himmelfahrt trafen sich Gäste und Gottesdienstbesucher:innen dann am Dorfplatz von Winkl, von wo die Prozession mit der von Hans Ausweger und Sonja Meijers restaurierten Marienstatue zum Kräutergarten beim Hildegardzentrum führte. Feierlich wurden von P. Johannes Pausch, der dem Gottesdienst vorstand, die Heilkräuter gesegnet. Im Paradiesgarten fand der Festgottesdienst, musikalisch gestaltet von den St. Lorenzer Weisenbläsern, statt.
Die Prozession führte vom Dorfplatz von Winkl zum Kräutergarten beim Hildegardzentrum. (c) Christoph Wallner
Nach dem traditionellen Frühschoppen wurde am Nachmittag im Klosterhof zu einer Dankesfeier eingeladen, in der Frauen und Männer, die mit dem Europakloster auf unterschiedliche Weise verbunden sind, zu Wort kamen. Den Abschluss der Feierlichkeiten bildeten die zweite Vesper sowie die Komplet, das Nachtgebet in der Klosterkirche.
Quelle: Europakloster Gut Aich
Weiterlesen:
[teresa bruckner]