Kultur & Dokumentation

Ausstellungseröffnung „An die ewige Schönheit“ im Karmelitenkonvent Döbling

Im Rahmen der Jubiläumsjahre des Teresianischen Karmels in Österreich fand am 29. Juni 2023  die Eröffnung zur Ausstellung „An die ewige Schönheit“ in der Karmelitenkirche in Wien-Döbling statt.

Die Realisation des Kunstprojektes entwickelte die Künstlerin Sonja Meller. Sie nimmt in ihrer Arbeit Bezug auf die Spiritualität des Karmel und versinnbildlicht diese. Die Installation besteht aus zwei Texten bedeutender Heiliger des Karmel, die durch Messingdraht geschrieben und in Form von ineinanderliegenden Zylindern angeordnet sind. Für den äußeren Zylinder verwendete die Künstlerin ein Zitat von Edith Stein (Teresa Benedicta a Cruce OCD), für den Inneren wählte sie ein Gedicht von Teresa von Ávila in der Originalsprache Spanisch.

foto1 kl

Eröffnung der Installation von Sonja Meller in der Seitenkapelle der Karmelitenkirche in Wien Döbling (c) Claudia Rapberger

Für Sonja Meller ist die Installation der Versuch sich dem Unbegreiflichen auf sinnlich-visuelle Weise zu nähern. Gerade aufgrund der Tatsache, dass die Texte in ihrer gestalteten Form nicht mehr lesbar – aber dennoch präsent – sind, erweckt die Installation die Aufmerksamkeit der Betrachterinnen und Betrachter. Ihr subtiler und mystischer Charakter regt die Frage an, welche Bedeutung dahinterstecken könnte, und führt auf diese Weise zu einer neuen Begegnung mit den Texten der beiden heiligen Frauen. "Die Installation ermöglicht gleichzeitig einen Zugang zu Gott" so eine Mitabeiterin im Karmelitenkonvent, "denn auch Er ist präsent und tritt erst durch Suche und intensive Auseinandersetzung in Erscheinung." Sonja Mellers Installation ermöglicht, die Spiritualität der Karmeliten auf außergewöhnliche Weise neu zu erfahren!

foto2 kl

Installation von Sonja Meller in der Seitenkapelle der Karmelitenkirche in Wien Döbling (c) Claudia Rapberger

Die Installation ist noch bis September 2023 in der Karmelitenkirche in Döbling zu besichtigen. Sie befindet sich in der Seitenkapelle der Kirche und ist täglich von 08:00 bis 19:00 zugänglich. Im Oktober wird die Installation im Karmelitenkonvent Linz präsentiert.

[Claudia Rapberger, Historikerin, Koordinatorin und Kuratorin der "Jubiläumsjahre" des Karmelitenkonvents Österreich]


Teresianischer Karmel - Wien Döbling
Seitenkapelle der Karmelitenkirche: Silbergasse 35, 1190 Wien

Ausstellungsdauer in Wien Döbling: 30. Juni bis 21. September 2023

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.