Kultur & Dokumentation

Jahrestagung kirchlicher Bibliotheken 4.-7. September 2023

Die kirchlichen Bibliotheken tagen heuer im Rahmen der Jahrestagung der AKThB von 4.-7. September 2023 in Linz. Auch die Ordensbibliotheken nehmen daran teil. Das Tagungsprogramm ist online. Die Anmeldung ist in Einzelfällen noch möglich.

Die 71. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Katholisch-Theologischer Bibliotheken (AKThB) findet an der Diözesanbibliothek Linz unter dem Thema „Vom Nutzen der Bibliothek“ statt. Die Tagung wird gemeinsam mit der ARGE Ordensbibliotheken veranstaltet.

Das Tagungsprogramm ist online und kann unter folgender URL eingesehen werden:  

https://ku-linz.at/bibliothek/kontakt/71_jahrestagung_der_akthb_4_7_september_2023

Digitalisierung und Pandemie, Vernetzung und Flexibilisierung verändern die Anforderungen an bibliothekarische Dienstleistungen. Gerade auch für Bibliotheken im kirchlichen Umfeld stellen sich daher Fragen, wie sie sich im Rahmen ihrer personellen Möglichkeiten auf veränderte Erwartungen und Informationsbedürfnisse einstellen können. Eine Bibliothek nutzt nur, wenn sie adäquat genutzt werden kann.

Ausgewählten Themen aus diesem Feld werden bei der Tagung behandelt und gemeinsam erarbeitet: wie kommunizieren wir mit unseren Nutzer:innen und der Öffentlichkeit, wie erschließen und öffnen wir unsere Bestände - digital und räumlich - zeitgemäß?

Für Ordensbibliothekar:innen und Interessierte gibt es auch eine kurze Vorstellung des neuen Erschließungsprojektes „Katalog der Ordensbibliotheken (KOBi)“: am 6. September 2023 von 9:15-9:40 an der Diözesanbibliothek Linz - Standort Salesianumweg, Gebäude A, Hörsaal 2. (https://kobi.ordensgemeinschaften.at/)

Fixpunkt für Ordensbibliothekar:innen und solche, die es noch werden wollen: Am selben Tag und im Rahmen der Tagung findet auch das Treffen der Ordensbibliotheken statt (im Programm als „Spartentreffen Klosterbibliotheken“), am 6. September 2023 von 11:30-12:30 an der Diözesanbibliothek Linz - Standort Salesianumweg, Gebäude A, AS 12.

Das attraktive Begleitprogramm führt einmal quer durch Landschaft, Wirtschaft und Kultur Oberösterreichs.

Änderungen vorbehalten.

Die Onlineanmeldung ist unter diesem Link möglich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.