Museumsregistrierung mit Gültigkeit bis 2026 - Zur erstmaligen Erlangung und zur Verlängerung. Bis zum 15. Jänner 2023 besteht die Möglichkeit eine öffentlich zugängliche Sammlung oder ein Museum offiziell registrieren zu lassen.
Was ist die Museumsregistrierung?
Die Museumsregistrierung für österreichische Museen wird seit 2014 in enger Zusammenarbeit der Bundesländerplattform der Museumsberater*innen, der Beratungsstellen der Bundesländer sowie ICOM Österreich und dem Museumsbund Österreich durchgeführt.
Sie erfolgt mittels eines Online-Fragebogens zur Selbsteinschätzung.
Eine Registrierung ist drei Jahre gültig und muss danach wieder erneuert werden. Bereits registrierte Museen erhalten von uns automatisch eine Erinnerung und die Unterlagen per E-Mail.
Warum gibt es die Museumsregistierung?
Der Begriff „Museum“ ist rechtlich nicht geschützt und an keine Auflagen gebunden. Ziel der Museumsregistrierung ist es, jene Museen herauszufiltern, die sich gemäß grundlegender Kriterien, angelehnt an die Ethischen Richtlinien von ICOM, Fassung 2022 (noch keine deutsche Fassung vorhanden) als Museum bezeichnen dürfen.
Die Registrierung ist ein Garant für verantwortungsbewusste und kompetente Museumsarbeit.
Sie dient sowohl Besucherinnen als auch Fördergeberinnen als Entscheidungshilfe, wenn es darum geht, Museen von museumsähnlichen Institutionen zu unterscheiden.
Was haben mein Museum und ich von einer Registrierung?
Viele Förderungen bei Bund und Ländern werden nur an registierte Museen vergeben.
Die Statistik Austria zieht die Liste der registrierten Museen für international vergleichbare Statistiken heran.
Eine Registrierung ist die Voraussetzung für die Erlangung des Österreichischen Museumsgütesiegels.
Zudem betrachten wir von MUSIS die Gruppe aller registrierten Museen als die Kerngruppe der steirischen Museen und wenden uns regelmäßig mit Informationen zu Gemeinschaftsaktionen an sie.
Wie viele registrierte Museen gibt es?
Aktuell sind in der Steiermark 118 Museen positiv registriert (Stand Oktober 2022) und auf www.museen-in-oesterreich.at sichtbar.
Zum Vergleich: Insgesamt führt MUSIS in der Steirischen Museumsdatenbank 358 öffentlich zugängliche, sammlungsführende Einrichtungen.
Wie kann ich mich registrieren?
Lesen Sie sich die Erläuterungen zur Museumsregistierung (PDF 351 KB) genau durch.
Schauch Sie sich den Fragebogen zur Museumsregistrierung (PDF, 119 KB) durch, um gegebenenfalls nötige Daten vorzubereiten.
Danach füllen Sie den Online-Fragebogen bis spätestens 15. Jänner 2023 vollständig aus.
Damit haben Sie Ihre Registrierung bzw. Ihre Wiederregistrierung, vorbehaltlich der Erfüllung der Mindestanforderungen, bis 2026 erfüllt!
Und wenn ich Fragen beim Ausfüllen habe?
Am besten Sie schauen sich den Fragebogen an, bevor Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Wir beantworten dann Ihre Fragen, sprechen mit Ihnen über die Kriterien einer Registrierung, betrachten Ihre aktuellen Bedingungen und leiten Sie gegebenenfalls an die Registrierungsstelle weiter.
Information und Kontakt
Mag.a Evelyn Kaindl-Ranzinger
T: +43 (0) 660 \ 39 20 657
E: evelyn.kaindl[at]musis.at