Die Fachtage Klosterkultur werden unter dem Thema "Klostergärten" von 13.-16. September 2023 in Stift Melk stattfinden. Bisher wurden die Fachtage Klosterkultur von der Stiftung Kloster Dalheim/LWL-Landesmuseum für Klosterkultur (D) und der Stiftsbibliothek St. Gallen (CH) organisiert. Mit dem Austragungsort 2023 in Stift Melk wurde nun auch ein österreichisches Stift als Kooperationspartner gewonnen.
Abt Georg Wilfinger OSB, Albert Holenstein (Klosterbibliothek St. Gallen/CH), Helga Fabritius (Stiftung Kloster Dalheim/D), Karin Mayer (Österreichische Ordenskonferenz) und P. Ludwig Wenzl OSB (Leiter Kultur & Tourismus) trafen sich in Stift Melk (c) Österreichische Ordenskonferenz
Der Auftakt dieses Veranstaltungsformates fand 2019 in der Stiftsbibliothek St. Gallen (CH) statt und widmete sich den Herausforderungen in den Klosterbibliotheken. Es wurden Aspekte der konservatorischen Bücherpflege, der räumlichen Situation sowie Fragen der aktuellen Nutzung und Zugänglichkeit diskutiert. Die zweite Veranstaltung der Fachtage Klosterkultur 2021 im Kloster Dalheim (D) diskutierte Schwerpunkte der klösterlichen Sammelpraxis und der musealen Vermittlung. Darüber hinaus widmete sie sich der Vermittlung von Klosterkultur durch aktive Konvente und dem Zusammenspiel von Klosterleben und Kulturtourismus.
Die Fachtage Klosterkultur dienen zur Wissensvermittlung, zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung von Vertreterinnen und Vertretern aus Klöstern und Kultureinrichtungen. Weitere Informationen zur Tagung sowie zur Anmeldung (ab Frühling 2023) werden auf der Website der Fachtage publiziert.
Weiterlesen:
Fachtage Klosterkultur 2021, Kloster Dalheim (D)
Fachtage Klosterkultur 2019, Stiftsbibliothek St. Gallen (CH)
Erster Tagungsband der Fachtage Klosterkultur erschienen