Kultur & Dokumentation

Kirchenpflege in "Corona-Zeiten"

Die Ausbreitung von Covid-19 stellt uns alle vor große Herausforderungen. Doch welche Auswirkungen haben die Hygiene-Maßnahmen für die Pflege und Reinigung der kirchlichen Ausstattungen?

Die Arbeitsgemeinschaft der Kirchlichen KonservatorInnen Österreichs sehen sich veranlasst zusätzliche Empfehlungen zu geben, um einerseits Aspekte der Gesundheit zu berücksichtigen und andererseits auch die wertvollen kirchlichen Ausstattungen nicht zu schädigen. 

Empfehlungen Kirchenpflege Covid-19

kirchenpflege corona(c) Ordensgemeinschaften Österreich / Karin Mayer

Weitere Informationen finden Sie in der Publikation „Schöne Kirche. Handbuch zur Pflege kirchlicher Kunst- und Kulturgüter“ (Hrg. ARGE Kirchlicher KonservatorInnen Österreichs, Verlag Diözesanmuseum Graz 2020). Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Arbeitsgemeinschaft Kirchlicher KonservatorInnen Österreichs

In Österreich sind zehn kirchliche KonservatorInnen beauftragt Kirchengemeinden der Diözesen und Orden in der Erhaltung und Pflege ihrer Kunst- und Kulturgüter zu unterstützen. Sie beraten unter anderem zu Restaurierungsprojekten, geben Hilfestellung bei Renovierungen, helfen bei Fragen zur richtigen Lagerung sowie bei Neuanschaffungen, schulen den Umgang mit Kulturgut, erstellen Inventarverzeichnisse, begutachten Schäden, publizieren, bewerben und schaffen Bewusstsein für die Notwendigkeit der kirchlichen Denkmalpflege. Die Kirchlichen KonservatorInnen sind darüber hinaus Schnittstellen zu staatlicher Denkmalpflege, Bauabteilungen, RestauratorInnen, Berufsgemeinschaften und den Menschen in den Orden und Pfarren. Alle haben einen wichtigen Anteil an der gemeinsamen Anstrengung zur Erhaltung der Kirchen, Kapellen und Klöster sowie deren Ausstattung.

[Karin Mayer]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.