Die Jesuiten bieten für die Fastenzeit eine webbasierte Fortbildung in der Spiritualität ihres Ordensgründers.
Bildung aktuell
Die Katholische Jungschar der Diözese St. Pölten lädt für 22. und 23. Februar 2013 ins Stift Melk zu einer Fortbildung zur Prävention von sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Mitveranstalter sind die Katholische Aktion und die Diözesane Ordenskonferenz St. Pölten.
„Leid und Mitleid bei Edith Stein“: Am 14. Februar 2013 präsentiert das Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg die neue Publikation.
Eine eigene Klasse für 32 Afghanen hat Direktor P. Ferdinand Karer von den Oblaten des Hl. Franz von Sales gemeinsam mit seiner Kollegin, Professorin Gusti Hohensinner, eröffnet. 45 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten sie in ihrer Freizeit.
Die Volksbefragung zur Wehrpflicht am 20. Jänner 2013 hat ein eindeutiges Votum gebracht. Der Vorsitzende der Superiorenkonferenz der Männerorden Propst Maximilian Fürnsinn plädiert in einer Kolumne in den NÖN für die Ausweitung des Sozialjahres auf soziale Bildungsarbeit und spirituelle Formung im Mitleben und Mitarbeiten in einer Ordensgemeinschaft.
Das Predigtforum der Redemptoristen wird seit 1996 angeboten. Der Pionier Pater Hans Hütter ist seit Beginn der Redakteur dieses Dienstes. Zahlreiche Frauen und Männer, darunter auch mehrere Ordensleute, aus dem deutschsprachigen Raum arbeiten an diesem kostenlosen Predigtdienst mit.
„Wer dem lieben Gott ins Fenster geschaut hat, langweilt sich nicht und ist glücklich“, weiß Prof. Jozef Niewiadomski, Dogamatiker und Dekan an der Universität Innsbruck, den kirchlichen Schulverantwortlichen bei ihrer Konferenz in St. Virgil zu versprechen.