fax
 
 
 

Von der Berufung zum Beruf: Orden auf der BeSt³!

Von 02. bis 05. März 2023 findet Österreichs größte Bildungsmesse - die BeSt³ - in der Wiener Stadthalle statt. Auch die Ordensgemeinschaften sind wieder dort vertreten: Ordensleute informieren über geistliche bzw. kirchliche Berufe, ausserordentlich berät über Freiwillige Auslandsdienste.

Don Bosco Schulen Vöcklabruck: Trinkflaschen für einen guten Zweck

Die eigene Gesundheit und den Umweltschutz fördern und damit gleichzeitig Gutes tun: Fünf Schülerinnen der Don Bosco Schulen in Vöcklabruck verkauften Trinkflaschen für einen guten Zweck. Der Erlös von 1.855 Euro geht an ein Sozialprojekt für Frauen in Kuba.

Unterrichtsprojekt zum Klimawandel in der HLUW Yspertal

In der HLUW Yspertal, dessen Träger das Zisterzienserstift Zwettl ist, stand für die 4WKW-Klasse eine gesamte Woche im Zeichen des Klimawandels. Dabei erarbeiteten die Schüler:innen Maßnahmen, die in unterschiedlichen Bereichen unternommen werden können, um zukunftsfähig zu bleiben.

„Steyler Woche“ in Bischofshofen zum Thema „Not“

„Not – Die Welt braucht dich!“ war das Motto der „Steyler Woche 2023“, die die Steyler Missionare und Missionsschwestern von 7. bis 9. Februar 2023 im Missions-Privatgymnasium St. Rupert in Bischofshofen veranstalteten. Ein Team junger Steyler Missionare und Missionsschwestern gestaltete dabei ein vielfältiges Programm für die Schüler:innen. 

„Orden on air“ anlässlich 30 Jahre VOSÖ: Heimat. Leben. Zukunft.

In einer Spezialausgabe von „Orden on air“ sprechen wir anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) mit Sr. Cäcilia Kotzenmacher, Maria Habersack, Martha Mikulka und Rudi Luftensteiner. Vier Visionärinnen und Visionäre, wenn es um Bildungsangebote von Orden und der Frage nach Ordensschulen im Heute geht. >>Jetzt reinhören<<

Ordensschulen: Vielfalt bereichert  

Aus Anlass des rassistischen Angriffs auf ein Gymnasium in Wien betont die Österreichische Ordenskonferenz gemeinsam mit zwei Schulträgern, wie wichtig und bereichernd Vielfalt in unserer Gesellschaft ist.

Solidaritätsbrief: „Wir stehen hinter euch!“

Von den Steyler Missionaren geleitete Pfarre und drei weitere christliche Gemeinden in Wien-Favoriten zeigen sich nach Waldhäusl-Aussage solidarisch mit Schülern des Laaerberg Gymnasiums. P. Matthias Felber SVD, der die Pfarre Zum Göttlichen Wort in Wien-Favoriten leitet, ist Mitunterzeichner des Briefes. 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.