Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Geschichte
  • Aktuelles
  • Standorte
  • Termine

  • Presse
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Ordenskonferenz
Login

Facebook
hoher Kontrast
Facebook
  • Presse
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Ordenskonferenz
  • Login
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Geschichte
  • Aktuelles
  • Standorte
  • Termine

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
17. October 2024

Stiftsgymnasium Admont bietet künftig eigenen Sportzweig

Das Stiftsgymnasium Admont eröffnet mit Schuljahr 2025/26 einen Sportzweig mit spezifischem Ausbildungsplan und alpinsportlichem Schwerpunkt. Die Schule verschaffe sich damit ein „Alleinstellungsmerkmal in Ostösterreich“, hieß es in einer Pressekonferenz am 16. Oktober 2024 mit Abt Gerhard Hafner, Schuldirektor P. Thomas Stellwag-Carion und Wirtschaftsdirektor Franz Pichler. Am 24. Oktober 2024 soll das neue Angebot bei einem „Tag der Offenen Tür“ erstmals vorgestellt werden.

Präsentierten den neuen Sportzweig des Stiftsgymnasiums Admont: Direktor P. Thomas Stellwag-Carion (2.vl.) und Abt Gerhard Hafner (1.v.r.).

Präsentierten den neuen Sportzweig des Stiftsgymnasiums Admont: Direktor P. Thomas Stellwag-Carion (2.vl.) und Abt Gerhard Hafner (1.v.r.). (c) Christoph Draxl

 

Schon bisher gab es am Stiftsgymnasium einen sprachlichen, einen musischen sowie einen naturwissenschaftlichen Zweig. Die nun dazukommende neue Vertiefungsmöglichkeit wird Schülerinnen und Schüler der ersten und der fünften Klassen zur Wahl geboten. Der Fokus wird dabei auf den Outdoor-Bereich gelegt, in enger Zusammenarbeit mit Vereinen und Sportprofis aus der Region Gesäuse und unter Ausnutzung der dort verfügbaren umfangreichen Infrastruktur unter anderem in speziellen Themenwochen.

 

Viele Trainingsmöglichkeiten im Stiftsgymnasium

Der Unterricht im Sportzweig soll die Jugendlichen laut Direktor P. Thomas Stellwag-Carion künftig auf Zertifikate in verschiedenen Bereichen vorbereiten. Schon in den vergangenen Jahren habe es an der Schule bemerkenswerte sportliche Leistungen gegeben, etwa in der Leichtathletik; zudem verfüge das Stiftsgymnasium durch moderne Turnsäle, ein Schwimmbad, eine Laufbahn, einen Sport- und einen Fußballplatz sowie einen umfassenden Outdoorbereich über viele Trainingsmöglichkeiten.

 

Die Schüler:innen finden im Stiftsgymnasium Admont verschiedene Trainingsmöglichkeiten vor.

Die Schüler:innen finden im Stiftsgymnasium Admont verschiedene Trainingsmöglichkeiten vor. (c) Christoph Draxl

 

Das Benediktinerstift Admont hat in den vergangenen Jahren mehrere Millionen Euro in das Schulgebäude investiert und ebenso modern, wie sich dieses nun präsentiere, sei auch das pädagogische Leitbild, erklärte Abt Gerhard Hafner. Der Grundsatz „Tradition trifft auf Innovation“ werde auch beim angekündigten Ausbau des Angebotes ersichtlich, sagte der Admonter Abt, der auch Obmann des Schulerhaltervereins ist. Der Ausblick auf Absolventen des neuen Sportzweiges, die gut ausgebildete Professionals sind, sei auch für die touristische Entwicklung der Region Gesäuse ein großes Potenzial, ergänzte Wirtschaftsdirektor Franz Pichler.

 

Quelle: kathpress

zurück
Weiterlesen:

Website des Stifts Admont

Stift Admont (Ordens-Wiki)

Website des Stiftsgymnasiums Admont

Geschafft: Schüler:innen liefen von Admont nach Rom

 

[teresa bruckner]


nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Standorte
  • Termine

  • Presse
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Ordenskonferenz

Bereich Bildung der Ordensgemeinschaften Österreich

Freyung 6/1/2/3

1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87

Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30

sekretariat@ordensgemeinschaften.at

 

Datenschutzerklärung           Impressum

nach oben springen