Ordensschulen
„Voneinander lernen.“
Grundlage der Bildungsangebote der katholischen Ordensgemeinschaften in Österreich ist ein Menschenbild, das sich aus dem christlichen Glauben speist.
Die Bildungseinrichtungen der Ordensgemeinschaften sehen Kinder, Jugendliche oder Erwachsene als Individuen, die menschlich schätzenswert sind, unabhängig von Begabung und Leistung.
Das Verständnis der Ordensgemeinschaften von Bildung ist inhaltlich umfassend. Ihr Ziel ist es, die Befähigung des Einzelnen zu einer guten Lebensgestaltung. Die Verzweckung des Menschen widerspricht den Idealen der Bildungseinrichtungen der Orden.
Die Ordensgemeinschaften betreiben in Österreich 218 Schulen mit 51.881 (Stand: Ende 2022) Schülerinnen und Schülern und dazu Kindergärten und Kindertagseinrichtungen.
Schul- und Heimverzeichnis
Im Schul- und Heimverzeichnis (Stand: 23.01.2023) finden Sie eine Auflistung sämtlicher katholischer Schulen und Schülerheime in Österreich.
Einen ersten Überblick über die Standorte bietet auch diese Karte: