Der Lazaristenpater Wolfgang Pucher, Gründer der Vinzenzgemeinschaften, fordert im Interview mit der Franziskaner-Zeitschrift "Antonius": Die Gesellschaft sollte toleranter sein gegenüber Obdachlosen und sicherstellen, dass niemand mehr in öffentlichen WC-Anlagen oder U-Bahn-Stationen übernachten muss.
Soziales aktuell
Die Ordensgemeinschaften Österreich wünschen allen eine erfüllte Zeit.
"Kick it like Bosco" – mit diesem Projekt konnte Zivildiener Philip Slapar 18.000 Euro für die Erneuerung des Fußballplatzes vom Don Bosco-Jugendzentrum lukrieren. Eine ausgezeichnete Idee, fand eine Expertenjury und wählte ihn aus zwölf Landes- zum Bundessieger.
Jubiläen sind nicht nur historisch interessant, sondern Meilensteine auf dem Weg in die Zukunft. Die wichtigsten Jubiläen der Ordensgemeinschaften im Überblick.
Die Wernberger Ordensfrau Sr. Silke Mallmann ist für ihr Engagement für Opfer von Zwangsprostitution und Menschenhandel mit dem Menschenrechtspreis des Landes Kärnten ausgezeichnet worden.
Die „Herbergssuche 2013“ stand am Samstag, 14. Dezember 2013, ganz im Zeichen der Asylproblematik. Rund 30 Flüchtlinge aus Syrien, Ägypten, dem Irak, der Elfenbeinküste, Gabun, aus dem Kosovo und aus Tschetschenien waren zu Gast im Kärntner Kloster Wernberg. Und erzählten, wie es ist, ein Leben auf der Flucht zu führen.
Der Michaelskalender, herausgegeben von den Steyler Missionaren in Österreich, wird von mehr als 50.000 Leserinnen und Lesern als Begleiter für das ganze Jahr geschätzt. Seit 135 Jahren gibt es ihn, länger als die meisten gängigen Kalenderformate.