Die humanitäre Initiative SOS Balkanroute bedankt sich bei den Franziskanischen Schwestern von der Schmerzhaften Mutter für ihre regelmäßige direkte und indirekte Unterstützung, ihren Zuspruch und ihre Solidarität: „Auch die, die unter uns kein Glaubensbekenntnis mit sich tragen, waren von dieser Solidarität bewegt und angetan.“
Soziales aktuell
Der Jesuitenorden fordert in einer Online-Petition die Bundeskanzler Sebastian Kurz und Angela Merkel dazu auf, sich beim der Treffen der WTO für eine vorübergehende Aussetzung des Patents auf die Covid-19-Impfung auszusprechen.
Am 28. Jänner 2021 veröffentliche Alexander Van der Bellen zur geplanten Abschiebung von drei SchülerInnen ein Video auf Facebook, in dem er "nicht glauben konnte, dass wir in einem Land leben, wo dies (Kinder abschieben) in dieser Form wirklich notwendig ist". Eine mutige Ordensfrau aus Tirol griff das Zitat auf und setzte damit nichtsahnend eine Bewegung in Gang.
Herzliche Einladung in die Michaelerkirche in Wien I zur "Aktion Offene Kirche gegen Menschenhandel", mit der die Salvatorianerinnen und Salvatorianer ein Zeichen für eine Wirtschaft ohne Ausbeutung und Menschenhandel setzen.
Schon von 1653-1783 existierte die Lilienfelder Josefsbruderschaft, die viele christliche Initiativen im Umfeld des Stiftes Lilienfeld begründete. Noch heute weisen viele Kunstwerke auf die einstige Bruderschaft hin. Mit dem 23. Jänner 2021 lässt man diese Idee nun neu aufleben und gründete den Lilienfelder Josefsverein. Ziel ist die praktische Unterstützung des Stiftes in seinen vielfältigen Aufgaben und im Gebet.
"Auch in Zeiten der Corona-Krise finden Menschenhandel und Ausbeutung weiterhin statt", macht Sr. Anna Mayrhofer, Leiterin von SOLWODI Österreich, im kathpress-Gespräch aufmerksam. Für viele Betroffene gehe es um das schiere Überleben.
"Kunst ersteigern & #mehrRaum für #Hospizbegeleitung in Wien schenken" - unter diesem Motto lädt das CS Hospiz Rennweg zu ihrer vierten Charity-Kunstauktion am 22. Februar 2021 ein. Aufgrund der aktuellen Cod-19-Krisensituation findet die Auktion unter www.cs.at/kunstauktion nur online statt.