fax
 
 
 

ORDEN ON AIR – der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich

Podcast 2022

Der Name ist Programm: „Orden on air“ – der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich holt Ordensfrauen und -männer vor den Vorhang und – im wahrsten Sinne des Wortes – vor das Mikrofon. Ziel ist es, interessante Persönlichkeiten und besondere Talente vorzustellen sowie das Engagement von Ordensleuten in den vielfältigen Bereichen des Lebens zu zeigen.

Der Podcast soll auch Platz bieten, gesellschaftspolitische Themen aufzugreifen und anzusprechen sowie Hintergründe darzulegen. Die Stimme der Ordensgemeinschaften wird noch stärker sichtbar und hörbar sein. Der Podcast ist ein zusätzliches Sprachrohr der Ordensgemeinschaften Österreich, um interessierte Menschen mit der Ordenswelt in Berührung zu bringen und aufzuzeigen: Seht her, Ordensfrauen und -männer sind präsent, relevant und wirksam! 

Der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich ist auf allen größeren Audioplattformen wie Spotify, Soundcloud, Amazon MusicDeezer, iHeart, JioSaavn, Listen Notes, Player FM, Podcast Addict, Podchaser und RadioPublic zu finden.


 

#14 Br. Cyprien Messié: „Wir sollen das Licht der Welt sein“

Podcast logo ON AIR

In Folge #14 von „Orden on air“ sprechen wir anlässlich des „Tag des geweihten Lebens“ am 2. Februar mit Br. Cyprien Messié von den Oblaten des Hl. Franz von Sales über die Bedeutung des Tages. Die Frage, ob die Lebensform noch zeitgemäß sei, beantwortet der Ordensmann mit einem klaren „Jein“.

Seine Berufung wurde ihm schon in die Wiege gelegt: „Ich wurde in der Osternacht geboren“, erzählt Br. Cyprien Messié. „Und ich habe in dieser Nacht sehr viel Gnade empfangen.“ Für den „Tag des geweihten Lebens“ am 2. Februar findet Br. Cyprien Messié sehr persönliche Worte: „Diese Beziehung zwischen Dunkelheit und Licht gibt mir in meinem Leben viel Sinn, und ich glaube, das ist auch der Sinn eines geweihten Lebens: Wir sollen das Licht in der Welt sein.“ Diese Form des Lebens kann eine Botschaft für die Welt sein – „wenn wir das wirklich zu 300 Prozent leben!“

>> Mehr lesen

Jetzt Podcast hören:

[Interview: Robert Sonnleitner/Teresa Bruckner, Produktion und Schnitt: Robert Sonnleitner]

#13 Zukunftswerkstatt Innsbruck: Gut gerüstet ins neue Jahr 2023 starten

Podcast logo ON AIR

In Folge #13 von „Orden on air“ spricht Elisabeth Mayr-Wimmer mit dem Team der Zukunftswerkstatt in Innsbruck, P. Felix Schaich SJ und Sr. Nathanja Maria, über das Neuausrichten und das Sich-selber-Lesen lernen. Dabei lassen sich die Erfahrungen des Teams von der Arbeit mit den jungen Erwachsenen auch auf das anstehende Silversterfest übertragen. Wie können wir uns gut auf das neue Jahr 2023 vorbereiten? Ein Tipp: "Nicht nur nach vorne, sondern auch unbedingt zurückschauen!"

>> Mehr lesen

Jetzt Podcast hören:

[Interview: Elisabeth Mayr-Wimmer, Produktion und Schnitt: Robert Sonnleitner]

#12 Sr. Johanna Jarma: „Im Advent loslassen, was uns belastet“

Podcast logo ON AIR

In Folge #12 von „Orden on air“ spricht Elisabeth Mayr-Wimmer mit Sr. M. Johanna Jarma aus dem Karmelitinnenkloster Karmel Mater Dolorosa in Maria Jeutendorf, welche Bedeutung die Adventszeit für sie und ihre Gemeinschaft hat. Denn die angeblich stillste Zeit des Jahres kehrt sich für viele Meschen ins genaue Gegenteil um, und Hektik und Stress nehmen überhand. Wie kann man das vermeiden und was soll man tun, um den Advent als Zeit der Ruhe zu erleben? „Loslassen!“, lautet ein Tipp der Ordensfrau.

>> Mehr lesen

Jetzt Podcast hören:

[Interview: Elisabeth Mayr-Wimmer, Produktion und Schnitt: Robert Sonnleitner]

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.