fax
 
 
 

ORDEN ON AIR – der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich

Podcast 2022

Der Name ist Programm: „Orden on air“ – der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich holt Ordensfrauen und -männer vor den Vorhang und – im wahrsten Sinne des Wortes – vor das Mikrofon. Ziel ist es, interessante Persönlichkeiten und besondere Talente vorzustellen sowie das Engagement von Ordensleuten in den vielfältigen Bereichen des Lebens zu zeigen.

Der Podcast soll auch Platz bieten, gesellschaftspolitische Themen aufzugreifen und anzusprechen sowie Hintergründe darzulegen. Die Stimme der Ordensgemeinschaften wird noch stärker sichtbar und hörbar sein. Der Podcast ist ein zusätzliches Sprachrohr der Ordensgemeinschaften Österreich, um interessierte Menschen mit der Ordenswelt in Berührung zu bringen und aufzuzeigen: Seht her, Ordensfrauen und -männer sind präsent, relevant und wirksam! 

Der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich ist auf allen größeren Audioplattformen wie Spotify, Soundcloud, Amazon MusicDeezer, iHeart, JioSaavn, Listen Notes, Player FM, Podcast Addict, Podchaser und RadioPublic zu finden.


 

#26 Abt Nikodemus Schnabel: „Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich“

20230706 sr raphaela hoenegger quadrat 300In Folge #26 von „Orden on air“ ist P. Nikodemus Schnabel, Abt der Jerusalemer Dormition Abtei, zu Gast im Quo vadis, dem Begegnungszentrum der Ordensgemeinschaften Österreich, in Wien. Er beschreibt eindrücklich, was er als Christ im Heiligen Land erlebt und schildert greifbar und erschütternd zugleich in welchem Zwiespalt sich Jerusalem gerade befindet: „Es ist eine Achterbahn der Gefühle, die ich täglich im Heiligen Land erlebe."

>> Mehr lesen 

Jetzt Podcast hören

 

[Interview: Christopher Paul Campbell, Schnitt und Produktion: Robert Sonnleitner]

#25 Sr. Raphaela Hönegger: Musik spricht von "Freude und Lebendigkeit"

20230706 sr raphaela hoenegger quadrat 300In Folge #25 von „Orden on air“ haben wir die Borromäerin Sr. Raphaela Hönegger vor das Mikrofon gebeten. Wir erfahren, wie sie zu den barmherzigen Schwestern des Hl. Karl Borromäus kam und was Ordensleben für sie bedeutet. Außerdem spricht sie über ihre Erfahrungen als junge Ordensfrau und ihre besondere Leidenschaft: Die Musik.

Sr. Raphaela ist 29 Jahre alt und arbeitet als Krankenschwester im St. Carolusheim der Borromäerinnen im 18. Wiener Gemeindebezirk. Schon früh wuchs in ihr der Wunsch, das Ordensleben kennenzulernen, was ihr im Rahmen zweier Praktika während der Schulzeit, das zweite bereits an ihrer heutigen Arbeitsstelle, ermöglicht wurde. Vor fast zwölf Jahren trat sie dann in den Orden ein. „Ich habe den Ruf Gottes echt deutlich vernommen und wenn Gott der König des Herzens sein soll und darf, dann kann ich ihn nicht auf die Wartebank schieben“, erzählt sie.

>> Mehr lesen 

Jetzt Podcast hören

 

[Interview: Teresa Bruckner, Schnitt und Produktion: Robert Sonnleitner]

#24 Pfarrer Wolfgang Pucher: „Die VinziWerke sind Oasen der Barmherzigkeit“

20230503 Podcast20 Sr. Barbara Brunner 700x700Pfarrer Wolfgang Pucher, der Gründer der VinziWerke, starb am 19. Juli 2023 überraschend im Alter von 85 Jahren. Ende Juni 2023 war Medienbüro-Mitarbeiter Robert Sonnleitner nach Graz gefahren und hatte ihn besucht, um mit dem „Rebellen der Nächstenliebe“, wie Pucher von vielen genannt wurde, diesen Podcast aufzunehmen. Erscheinen sollte er eigentlich Ende August. Umso dankbarer sind wir, dass wir dieses letzte Gespräch mit ihm aufzeichnen durften.

>> Mehr lesen 

Jetzt Podcast hören

 

[Interview, Schnitt und Produktion: Robert Sonnleitner]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.