Jede Wertschätzungskultur im Beruf beginnt mit wertschätzendem Verhalten der Leitungsverantwortlichen gegenüber ihren Mitarbeiter:innen. Dies fördert die Freude an der Arbeit, die Loyalität am Unternehmen und letztendlich den wirtschaftlichen Erfolg. Wertschätzung bedeutet für mich, dem Menschen zuzuhören und in seiner beruflichen Tätigkeit wahrzunehmen.
Die Jahre der Corona-Pandemie waren für uns herausfordernd. Rückblickend war die Erkenntnis in unseren sehr unterschiedlichen Betrieben des Stiftes, vor allem das positive Miteinander wieder in den Mittelpunkt zu stellen.
Letztes Jahr starteten wir daher einen Prozess, den wir „Gemischter Satz“ nennen. Die Idee ist es, uns einander wieder näher zu bringen, um unsere wertschätzende Haltung zu fördern und weiterzuentwickeln.
Andreas Gahleitner | Wirtschaftsdirektor Stift Klosterneuburg