"Das ist für uns leider eine bekannte Tatsache", sagte Sr. Dr. Beatrix Mayrhofer, Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden, am 7. Feber 2019 in einem Telefonat mit Der Standard. Sie ist zur Zeit zusammen mit Novizinnen in Rom .
Pressemeldungen
"Ich möchte konstruktiv in dieser Kommission mitarbeiten", schreibt Erzabt Dr. Korbinian Birnbacher von der Benediktinerabtei St. Peter in Salzburg. Er hält das in einer Stellungnahme zum gegenteiligen Artikel im Der Standard fest, wo behauptet wurde: „Fehlstart der Martinsbühel-Kommission: Abt bezweifelt Missbrauchsvorwürfe“.
"Mit dieser Seite wollen wir anregen, sich mit dem Lebensmodell #EinfachGemeinsamWach tiefer auseinanderzusetzen, in den Gemeinschaften selbst, aber auch weit über die Orden hinaus." Aus der Beteiligung Vieler werden "spirituelle Impulse, persönliche Orientierungen und gesellschaftspolitische Wortmeldungen entstehen". Damit wird auch im digitalen Raum das #wach-Jahr ausgerufen.
Die Vereinigung Katholischen Kindertagesheime (KKTH) wächst um rund zehn weitere Gruppen und feiert heuer ihr 10-jähriges Jubiläum. Am 25. April 2019 feiert man „10 Jahre KKTH“ mit Vortrag, Festmesse und Festschrift.
Unter dem Titel „Schrift.Gut.Verwaltet. Records Management und Digitale (Langzeit-)Archivierung“ fand am 28. Jänner 2019 im Archiv der Erzdiözese Salzburg im Erzbischöflichen Palais der Studientag 2019 der Arbeitsgemeinschaft der Ordensarchive statt. Sie stellte die druckfrische und in Österreich erstmalig publizierte Handreichung „Richtiger Umgang mit digitalen Unterlagen“ vor.
Die Ordensgemeinschaften Österreich präsentierten am 24. Jänner 2019 im Begegnungszentrum “Quo Vadis” in Wien I die SUMMA 2018. Der 82 Seiten umfassende Jahresbericht, der heuer zum sechsten Mal in einer Auflage von 6.700 Stück erscheint, berichtet über die vorjährigen Themen, Aktivitäten und Kommunikationsauftritt der 192 Frauen- und Männerorden in Österreich.
#EinfachGemeinsamWach – das ist der Claim, der die Ordensgemeinschaften Österreich in den nächsten Jahren inhaltlich begleiten wird. 2019 steht das Stichwort #wach im Mittelpunkt der externen und internen Kommunikation. In einer neuen Videoserie stellen die Ordensgemeinschaften Österreich Ordensleuten, aber auch Außenstehenden die Frage nach dem #wach sein.