Am SO 16. Juni 2019 wird feierlich eröffnet. Mit drei Millionen Euro wird der Stiftshof umfassend neu gestaltet. Abt Reinhold Dessl gibt mit den Künstlern Wilhelm Scherübl und Daniel Spoerri erste Einblicke in die künstlerische Gestaltung des Hofes, der noch dieses Jahr fertig sein wird. Die Kunstwerke zu Natur, Kultur und Religion sind errichtet.
Pressemeldungen
P. Bernhard Eckerstorfer vom Stift Kremsmünster hat mit seinen Impulsen den Ordenstag der annähernd 70 Kärntner Ordensfrauen und Ordensmänner am 13. Okt 2018 im Kloster Wernberg gestaltet. Sein Fokus: Alte Wege verlassen, die Gegenwart neu begreifen und Keime der Zukunft durch Umdenken und Perspektivenwechsel entdecken.
Sr. Hildegard Enzenhofer ist Salvatorianerin in Palästina. Sie nennt die Dinge beim Namen, polarisiert, weil sie einen Unterschied macht. Sie weiß, dass Veränderung auf Aktion basiert und nicht von selbst eintritt: „Barmherzigkeit ist sehr wichtig, aber sie verändert nicht die Welt. Das Bauen an einer gerechten Welt ist wichtiger. Gott hat uns aufgetragen an dieser gerechten Welt zu arbeiten.“ Exklusiv-Videointerview mit den Ordensgemeinschaften Österreich.
Karin Mayer, bisherige Projektleiterin für den Bereich „Sicherung und Erhaltung des kulturellen Erbes der Orden“, übernimmt ab 1. Oktober 2018 die Leitung das Referats für die Kulturgüter der Ordensgemeinschaften Österreich von Helga Penz.
Die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) ist 25 Jahre alt geworden. Gefeiert wurde das Jubiläum am Samstag, 29. September 2018, in Mariazell. Rund 1.200 Gäste aus ganz Österreich waren der Einladung gefolgt, um unter dem Motto “Die Wurzel trägt dich” gemeinsam in einem bewegenden Festakt dieses Ereignisses zu gedenken.
Das Medienbüro der Ordensgemeinschaften Österreich gratuliert dem Stift Schlägl zum 800-Jahr-Jubiläum, das am kommenden Sonntag, dem 30. September mit großem Auftakt startet, mit einem eigens produzierten Film. Nachgegangen wird darin vor allem dem WIE: Wie sich ein einfaches, gemeinsames und waches Leben auch noch nach 800 Jahren gut leben lässt und ob man damit gleichzeitig an einen Schlusspunkt denkt.
Am 29.9.2018 feiert die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) ihr 25jähriges Jubiläum im steirischen Wallfahrtsort Mariazell. Seit dem Start 1993 mit dem Kollegium Kalksburg in Wien führt die VOSÖ heute an 14 Standorten insgesamt 46 Bildungseinrichtungen mit 8.500 Kindern und ist damit der größte private Schulerhalter Österreichs.