Tanzexerzitien in der von der Dominikanerin Sr. M. Monika Gessner OP entwickelten Form verbinden Elemente aus den klassischen Einzelexerzitien mit dem meditativen Tanzen.
Im Mittelpunkt der Tage steht die persönliche Beziehung zu Gott.
Was durch die Meditation und Kontemplation angestoßen wird, kann sich im Tanzen vertiefen, indem wir unseren Körper in einer bewegten Weise ins Gebet einbeziehen. Diese Erfahrung fließt zurück in die Meditation. Exerzitien sind eine Zeit des Innehaltens, des „WAHR“ - NEHMENS, WER ICH BIN UND WIE ICH JETZT DA BIN.
Sie ermöglichen eine Neuorientierung und Vertiefung auf meinem geistlichen Weg, sie stellen die Frage nach Gottes Willen für meinen konkreten Alltag. Dazu hilft ein fester Tagesablauf, der neben Elementen für die Gruppe auch Raum zum eigenen Gestalten eröffnet. Die Exerzitien finden im Schweigen statt. Jede bzw. jeder hat täglich ein Einzelgespräch mit der Begleiterin oder dem Begleiter.
Elemente dieser Exerzitien sind:
durchgängiges Schweigen
Möglichkeit zu kreativem Ausdruck
Möglichkeit zum täglichen Einzelgespräch mit der Begleiterin bzw. dem Begleiter