Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach hat ein neues Hightech-Gerät “Bodyplethysmograph” in Betrieb genommen. Ein neues Gerät zur Lungenfunktionsmessung bei Kindern liefert deutlich verbesserte Messresultate und ermöglicht eine genaue grafische Darstellung der Ergebnisse.
Mehr als 4.500 Arbeitgeber wurden von der Österreichischen Gesellschaft für Verbraucherstudien hinsichtlich Transparenz, Prozessen und Bewertungen von Arbeitnehmern geprüft. Rund zehn Prozent der untersuchten Arbeitgeber konnten die gesetzten Anforderungen erfüllen. Darunter das Krankenhaus Braunau, das sich damit zu den Top-KMU-Arbeitgebern 2023 zählen darf.
Christian Lagger, derzeitiger Vorsitzender der ARGE der Ordensspitäler Österreichs und Direktor der Elisabethinen Graz, traf Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Im Zentrum des Gesprächs standen u.a. die Zukunft der Gesundheitsversorgung sowie die Entlastung der Spitalsambulanzen.
Künstliche Augenlinsen verhelfen Patient:innen mit Grauem Star wieder zu einem ungetrübten Bild. Im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried kommt nun eine neue Linsentechnologie zum Einsatz, die im Alltag besonders komfortabel ist.
Im Rahmen des diesjährigen Louisenfestes zu Ehren der Ordensgründerin (Hl. Louise von Marillac) fand im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried im Innkreis die Ernennung neuer Oberärzt*innen statt.
Im Rahmen der Segnung der Palliativstation am 22. März im Krankenhaus St. Josef Braunau gab eine interdisziplinäre Gesprächsrunde informative, spannende und auch sehr berührende Einblicke in die Palliativarbeit. Die Palliativabteilung am Braunauer Spital startete im Jahr 2005 mit drei Zimmern. Heute stehen sechs Zimmer zur Verfügung, fünf davon mit einem Zusatzbett für Angehörige.
Bei einem Schlaganfall zählt jede Sekunde. Ein neues CT-Gerät bei den Barmherzigen Brüdern Linz, das auf künstlicher Intelligenz basiert und erstmals in Österreich zum Einsatz kommt, spart entscheidende Minuten in der radiologischen Diagnostik – eine Zeitspanne, die über Leben und Tod bzw. Folgeschäden nach einem akuten Schlaganfall entscheidet.