Ab sofort läuft die Impf-Aktion für die MitarbeiterInnen der 23 Ordensspitäler. Damit will man ein klares Zeichen für die Covid-Impfung setzen und als positives Vorbild viele Menschen von der Gratis-Impfung überzeugen.
Die TAU.GRUPPE der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und die Vinzenz Gruppe werden ihre beiden Krankenhäuser St. Josef Braunau und Barmherzige Schwestern Ried in eine gemeinsame Gesellschaft einbringen. Die künftige „Ordensklinikum Innviertel Holding GmbH“ wird einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung des Gesundheitsstandorts Innviertel leisten.
Am Ordensklinikum Linz wurde ein weiteres onkologisches Zentrum nach Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft OnkoZert zertifiziert. Das Hautkrebszentrum ist somit das erste, das in Oberösterreich den internationalen Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft entspricht. Das Zentrum für Tumorerkrankungen am Ordensklinikum Linz unterzieht sich regelmäßig dieser Qualitätskontrolle, um rasch auf Verbesserungsoptionen im Sinne der Patientenversorgung zu reagieren.
Zwei Ordensspitäler in Oberösterreich werden künftig unter einem gemeinsamen Dach agieren: Das Krankenhaus St. Josef Braunau der "Tau Gruppe" der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried der Vinzenz Gruppe bilden die neue "Ordensklinikum Innviertel Holding GmbH".
Für mehr Selbstbestimmung von PatientInnen, Mut zu Innovation und Digitalisierung hat sich der Geschäftsführer der "Vinzenz Gruppe", Michael Heinisch, in der heutigen Präsentation der PatientInnenbefragung in Wien ausgesprochen. Zudem genießen die Ordensspitäler ein hohes Ansehen.
Der Geschäftsführer der Elisabethinen Graz und der Gesamtleiter der Barmherzigen Brüder Graz geben in einem ausführlichen Videointerview Einblick in die aktuelle Lage und den Umgang mit der Pandemie. „Wir werden sie als Gesellschaft und auch im Gesundheitswesen meistern!“, ist sich Oliver Szmej, Leiter der Barmherzigen Brüder, sicher.
Das Margaretner Franziskus Spital ist eines der sieben Ordensspitäler, dass nun ebenfalls am Coronavirus Erkrankte behandelt. Dazu wurde im Franziskus Spital eine gesamte Station der Inneren Medizin mit zwölf Betten zur Covid-Station umgerüstet.