Provinzoberin: Sr. Gertrud Schernthanner
Adresse: 6060 Hall in Tirol, Unterer Stadtplatz 14
Telefon: +43 5223 579 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.tertiarschwestern.at/
Geschichte
Kurzbeschreibung
Unsere Kongregation mit dem Mutterhaus in Brixen, Südtirol, verdankt ihre Entstehung der Drittordensschwester Maria Hueber, genannt „Mutter Anfängerin“, die um 1700 in Brixen mit gleichgesinnten Tertiarinnen ein gemeinschaftliches Leben begann, um der Erziehung der Jugend zu dienen. So entstand in Brixen die erste Tiroler Mädchenschule für das Volk. Bis dahin hatten nur adelige Mädchen Unterricht erhalten. Die Schwestern arbeiten in Kindergärten, Schulen und Heimen, in Krankenheimen, Altenheimen und in der Betreuung pflegebedürftiger Menschen und behinderter Kinder.
Eine zeitgemäße Aufgabe erfüllt das Gebetszentrum im St.-Josefs-Heim in Götzens bei Innsbruck, wo zu den vier Quatemberzeiten je eine Woche (Tag und Nacht) Anbetung gehalten wird, um geistliche Berufe zu erbitten. Immer mehr werden pastorale Dienste wahrgenommen. In unserer Kongregation päpstlichen Rechtes wollen wir nach dem Vorbild unseres heiligen Ordensvaters Franziskus und unserer Mutter Anfängerin nach den evangelischen Räten in Armut, Gehorsam und Keuschheit leben. Eucharistische Frömmigkeit, Pflege der Liturgie, Marienverehrung und Vertiefung in das Evangelium bilden besondere Schwerpunkte unseres religiösen Lebens.