Generaloberin: Sr. Bonoaventura Holzmann
Adresse: 8020 Graz, Elisabethinergasse 14
Telefon: +43 316 706 34 44 1
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.elisabethinen.at
Geschichte
Wir Grazer Elisabethinen wurden vor 300 Jahren durch die Gräfin Maria Theresia Leslie, Fürstin von Liechtenstein, von Aachen nach Graz gerufen, um für die damals kranken und notleidenden Frauen zu sorgen und für sie dazusein.
Die Regel vom „Regulierten Dritten Orden“ des heiligen Franziskus von Assisi ist die Grundlage unserer Lebensform: das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu beachten und nachzuvollziehen durch ein Leben in Gehorsam, eheloser Keuschheit und Armut.
Unsere Gründerin Mutter Apollonia Radermecher hat 1622 in Aachen in dieser Gesinnung die erste Gemeinschaft aufgebaut und uns als Vermächtnis diesen Auftrag hinterlassen: „Ich wünsche nichts als Gottes Willen. Der Dienst am Kranken soll allzeit aus Liebe, nicht um Lohn geschehen.“
Das Leben und Wirken der heiligen Elisabeth von Thüringen sollte Vorbild und Lebensinhalt unserer Schwesterngemeinschaft sein. Im Gegensatz zur lebensfrohen Hofhaltung ihrer Zeit entschied sich Elisabeth für einen franziskanischen Lebensstil und opferte sich auf im Dienste der Armenbetreuung und Krankenpflege.
In Liebe und Uneigennützigkeit die Kranken zu pflegen, das ist auch heute unser Ideal, unsere Aufgabe.
Der Konvent führt als Rechtsträger das Krankenhaus der Elisabethinen. Es ist ein gemeinnütziges Privatkrankenhaus, das den Landeskrankenhäusern gleichgestellt ist und der Bevölkerung von Stadt und Land dient. Aus der täglichen Eucharistiefeier, dem persönlichen Gebet und dem gegenseitigen frohen Austausch untereinander schöpfen wir die Kraft für unseren Auftrag