Provinzvikarin: Sr. Regina Maier
Adresse: 6422 Stams, Wirtsgasse 3
Telefon: +43 5263 645 0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.donboscoschwestern.net
Provinzoberin: Sr. Petra Egeling
Adresse: 80799 München, Schellingstraße 72
Telefon: +49 89 381 58 0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.donboscoschwestern.net
GründerIn/StifterIn:
Hl. Johannes Bosco (“Don Bosco”, 1815-1888); Hl. Maria Dominica Mazzarello (1837-1881)
Geschichte
Don Bosco gründete 1869 eine nach dem hl. Franz von Sales benannte Kongregation. Ihren Auftrag sah sie in der Bildung, Begleitung und Beheimatung junger Lehrlinge und später auch Schüler, die auf sich allein gestellt in der Großstadt Turin lebten. Diese Gemeinschaft wurde 1947 in „Salesianer Don Boscos“ umbenannt.
Für die Mädchenerziehung gründete Don Bosco gemeinsam mit der hl. Maria Dominica Mazzarello 1872 auch einen weiblichen Zweig seiner Kongregation. Dieser ist im deutschsprachigen Raum als “Don Bosco Schwestern“ bekannt.
1922 kamen die ersten Schwestern nach Deutschland, nach Essen. Von hier aus gründeten sie 1928 die erste Niederlassung in Österreich, in Jagdberg in Vorarlberg. 1954 erfolgte die Teilung in eine deutsche und eine österreichische Provinz, 2014 wurden die beiden Provinzen wieder vereinigt.
Der Sitz der Provinzleitung ist in München, die österreichische Regionalleitung befindet sich in Salzburg.
In der Region Österreich der deutschsprachigen Provinz der Don Bosco Schwestern bestehen zur Zeit folgende Niederlassungen:
- Baumkirchen
- Salzburg
- Stams
- Vöcklabruck
- Wien
Die Schwestern arbeiten vor allem als Lehrerinnen, Kindergärtnerinnen und Erzieherinnen und ehrenamtlich in den Pfarren vor Ort. Sie führen sozialpädagogische Einrichtungen, zwei Schulen, Kindergärten und Horte, eine Schwestern-Studentinnen-WG und ein geistliches Zentrum.
Publikationen der Ordensgemeinschaft:
- mariam. Von Frau zu Frau, 1.2016-
Literatur:
- Hubert Gundolf, Don Bosco Schwestern im Einsatz. Festschrift zum Hundert-Jahr-Jubiläum der Töchter Mariä Hilfe der Christen (Don Bosco Schwestern) (Innsbruck 1972).
Archiv Österreich FMA (AÖFMA)
Provinzarchiv der Deutschsprachigen Provinz der Don Bosco Schwestern
Schellingstraße 72
80799 München
Deutschland
Kontakt: Isabella Hödl-Notter
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.donboscoschwestern.net/de/startseite/service/provinzarchiv.html
Das historische Archiv der österreichischen Don Bosco Schwestern befindet sich im Provinzarchiv der Kongregation in München.