Forschungsteam untersuchte mehr als 200 Handschriften und leistet damit einen zentralen Beitrag in der Aufarbeitung der Geschichte des Benediktinerordens und seiner Wissenskultur.
© NÖ Institut für Landeskunde
Der im Rahmen eines Forschungsprojekts der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) entstandene Band mit dem Titel Vom Schreiben und Sammeln. Einblicke in die Göttweiger Bibliotheksgeschichte vereint erstmals wertvolle Erkenntnisse zum mittelalterlichen Buchbestand der Göttweiger Stiftsbibliothek. Hierbei werden Aspekte der Bestandsgeschichte vorgestellt und Schlaglichter auf die Zeit der Kloster- und Bibliotheksgründung, die Bestandserweiterungen der Barockzeit und die Okkupation während des 2. Weltkriegs geworfen.
Die Autor*innen
Astrid Breith (Hrsg.) unter Mitarbeit von Nikolaus Czifra, Christine Glaßner und Magdalena Lichtenwagner
Infos & Bestellung
312 Seiten
35 x 23 cm, gebunden
Verlag NÖ Institut für Landeskunde 2021
ISBN 978-3-903127-34-0
20,00 € (A)