Am 20. März 2023 findet im Europakloster Gut Aich ein "Praxistag Sakristei" mit dem Thema "Liturgische Geräte" statt. Eingeladen sind dazu alle Verantwortlichen in den Sakristeien und Personen, die mit liturgischen Geräten zu tun haben.
Welche Liturgischen Geräte gibt es und wie werden sie verwendet? Praktische Hilfestellungen für den täglichen Umgang mit liturgischem Gerät und schonende Reinigungsmethoden werden vorgestellt. Schäden an
Weihrauchgerät, Altarleuchtern oder Kelchen sind mit richtiger Pflege und einfachen Maßnahmen leicht zu
vermeiden. Bringen Sie Ihre „Problemfälle“ gerne zur Diskussion mit!
Am Programm stehen die Verwendung liturgischer Geräte und deren geschichtliche Entwicklung von Br. Benedikt Maria Hödlmoser OSB (Europakloster Gut Aich), ein Einblick in die Schadenserkennung und Restaurierung durch Michael van Ooyen (Europakloster Gut Aich | Gold- und Silberschmiedemeister). Ebenso wird über die verschiedenen Materialien, die richtigen Reinigungsmethoden sowie Pflege und Aufbewahrung berichtet. Abgerundet wird der Praxistag Sakristei durch Fragen und Antworten zu Problemstellungen mitgebrachter liturgischer Geräte un der Besichtigung der Gold- und Silberschmiede im Europakloster Gut Aich.
(c) Österreichische Ordenkonferenz/Elisabeth Mayr-Wimmer
Veranstalter: Europakloster Gut Aich gemeinsam mit dem Bereich Kultur und Dokumentation der Österreichischen Ordenskonferenz
Veranstaltungsort: Europakloster Gut Aich | Aich 3 | 5340 Sankt Gilgen
Kosten: € 35,- inkl. Verpflegung
Anmeldung: https://www.ordensgemeinschaften.at/anmeldung-praxistag-sakristei-2023
Anmeldeschluss 13. März 2023
Information: Büro der Ordensgemeinschaften
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T 01/53512870