Am 30. Jänner 2023 findet der Studientag Archive mit dem Thema Würdig für das Archiv? Bewertung und Überlieferungsbildung in kirchlichen Archiven in Salzburg statt.
Bewertung gilt als eine der Kernkompetenzen von Archivarinnen und Archivaren, denn nur durch überlegtes Aussortieren von unpassenden sowie unwichtigen bis weniger wichtigen Unterlagen haben Archive genug Arbeits- und Raumkapazitäten zur Erhaltung und Nutzbarmachung von aussagekräftigem Archivgut. Bei ihren Bewertungsentscheidungen orientieren sie sich an Dokumentationsprofilen und Überlieferungsbildungsstrategien, die in Zusammenarbeit mit (oder nach Vorgaben von) Archivträgern und vorgelagerten Verwaltungen mitentwickelt werden. Eine laufende Überprüfung auf die Aktualität dieser Bewertungskriterien sowie der Vergleich und Meinungsaustausch mit Fachkolleginnen und -kollegen ist ratsam, weshalb sich der Studientag 2023 diesem Thema widmet. In den vier Vorträgen werden moderne Zugänge zu Bewertung besprochen, Einblicke in die Zusammenarbeit mit Archivträgern und Verwaltungen gegeben und auch die spezielle Herausforderung der Übernahme digitaler Archivalien wird beleuchtet.
Tagungsort
Die Tagung findet im Domchorprobensaal, Kardinal-Schwarzenberg-Haus, Kapitelplatz 3, 5020 Salzburg statt. Die Teilnahme ist ist kostenlos und für alle Interessierte offen.
Programmfolder zum Download hier.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis 18. Jänner 2023 unter Angabe Ihrer Institution bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Programm
10.30 Begrüßung
Bewertung im Archiv - alte und neue Grundsätze (Susanne Fröhlich, Österreichisches Staatsarchiv)
11.30 Archivische Überlieferungsbildung mit Aktenplänen (Christine Gigler, Archiv der Erzdiözese Salzburg)
Pause
13.30 Zwischen Traditionsbewahrung und moderner Archivarbeit. Die Herausforderung einer Bewertung in Ordensarchiven (Miriam Trojer, Prämonstratenserstift Wilten)
14.30 Langezeitverfügbarkeit präkustodial meinebeziehen. Was es bei digitalen Objekten bereits vor ihrer Archivierung zu beachten gilt (Sandra Pfistermüller, Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung)
15.30 Sitzung der VÖA-Fachgruppe der Archive der anerkannten Kichen und Religionsgemeinschaften und Wahl des Vorstandes
Sitzung der VÖA-Fachgruppe der Archive der anerkannten Kirchen und Religionsgemeinschaften
16.00 Ende
(c) öok
Veranstalter
Fachgruppe der Archive der anerkannten Kirchen und Religionsgemeinschaften im Verband Öst. Archivarinnen und Archivare (VÖA)
Bereich Kultur und Dokumentation der Ordensgemeinschaften Österreich
ARGE der Diözesanarchive Österreichs
Archiv der Erzdiözese Salzburg
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!