fax
 
 
 

Wie der Himmel klingt

Pater Johannes Paul Chavanne taucht mit diesem Buch ein in die Musik der Stille mit dem Gregorianischen Choral. Er zeigt uns was es mit dem Zauber dieser Musik auf sich hat, was die Quelle seiner einzigartigen meditativen Kraft ist und wie diese in unser Leben passt.

 cover_wie_der_himmel_klingt

Musik aus einer anderen Welt

Wer in einer solchen Musik lebt, was kann dem noch fehlen? Klingt so der Himmel?, diese Fragen stellte sich Pater Johannes Paul vor seinem Eintritt in das Stift Heiligenkreuz. Und Tausende, die zur Abtei im Wienerwald pilgern, um den Gregorianischen Choral authentisch zu erleben, stellen sich diese Fragen mit ihm.
Der Choral fasziniert, er ist Musik für gläubige und ungläubige Menschen, die sich von ihm anrühren und bewegen lassen. Viele empfinden diese außergewöhnlichen Klänge, erfüllt von einer geheimnisvollen Anziehungskraft, als etwas Paradiesisches, das ihnen Ruhe und inneren Frieden gibt. Pater Johannes Paul zeigt uns in diesem Buch die heilsamen Kräfte des Gregorianischen Choral, die spirituelle Musik als transzendente Erfahrung und den einzigartigen Rhythmus des Klosterlebens in Stift Heiligenkreuz.

Der Autor

Pater Johannes Paul Chavanne, geboren 1983 in Wien, Dr. theol., trat 2006 als Novize in das Stift Heiligenkreuz ein und wurde 2013 zum Priester geweiht. Er lehrt Liturgiewissenschaft an der Hochschule Heiligenkreuz, ist in der Jugendseelsorge tätig und für die Öffentlichkeitsarbeit des Stifts zuständig. An kaum einem anderen Ort der Welt wird der Gregorianische Choral so gepflegt wie in Heiligenkreuz.

chavanne johannes paul c katharina Heigl cmyk

Info & Bestellung

192 Seiten, Hardcover
ISBN: 978-3-222-13677-1
Buch bestellen

Quelle: Styria Buchverlag

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.