fax
 
 
 

Stift Wilhering Kirchengeschichte / Ordensgeschichte

Beiträge zu Geschichte, Kunst und Spiritualität.

wilhering_cover

Kirchengeschichte/Ordensgeschichte

Als Gründungsdatum des Stiftes Wilhering gilt der 30. September 1146. Als Stifter werden die edelfreien Brüder Ulrich (II.) und Cholo (II.) von Wilhering-Waxenberg genannt. 875 Jahre Stift Wilhering sind ein Anlass, einen Sammelband mit Beiträgen zu Geschichte, Kunst und Spiritualität herauszugeben. Der 424 Seiten starke Band soll die historische Bedeutung des Stiftes Wilhering hervorheben. Es geht aber nicht in erster Linie um die Darstellung der Vergangenheit. Einblicke in die Kultur und Spiritualität des Zisterzienserklosters sollen helfen, Menschen auch in Zukunft für eine Gottesbegegnung aufzuschließen. Der Band thematisiert in 20 Artikeln neben der Geschichte des Stiftes wichtige Kunstschätze von Wilhering sowie wichtige Persönlichkeiten, die mit dem Stift in Verbindung stehen.

Info & Bestellung

424 Seiten, reich bebildert
ISBN: 978-3-903040-62-5
Buch bestellen

Quelle: Wagner Verlag

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.