fax
 
 
 

Sr. M. Immaculata Siegele ist neue Oberin des Klosters der Ewigen Anbetung

Am 24. Mai 2018 hat das Wahlkapitel des Klosters der Ewigen Anbetung in Innsbruck Sr. M. Immaculata Siegele zur neuen Oberin der Schwesterngemeinschaft gewählt. Sie löst Sr. M. Josefa Monika Rusch in der Leitung des Klosters ab.

Sr. M. Immaculata Siegele wurde 1958 in See/Paznauntal geboren. Die Berufsausbildung absolvierte sie in Laxenburg in der Pflege für alte und chronisch Kranke. Im Krankenhaus Zams war sie ein Jahr im Einsatz. 1979 trat sie ins Kloster der Ewigen Anbetung in Innsbruck ein, wo sie am 1985 die Feierlichen Gelübde ablegte. Seit 1990 ist sie Ökonomin des Klosters der Ewigen Anbetung.

20180525 kloster anbetung Wahlkapitel 700 final

Das neue Leitungsteam des Klosters der Ewigen Anbetung: Von links: Vikarin Sr. M. Regina Eberhöfer, Oberin Sr. M. Immaculata, Formationsleiterin und Rätin  Sr. M. Josefa Monika Rusch, Rätin Sr. M. Klara Pfurtscheller. Foto: Kloster der Ewigen Anbetung

Der Orden der Schwestern der Ewigen Anbetung des Allerheiligsten Sakramentes wurde 1807 in Italien von Caterina Sordini (1770-1824) gegründet und ist ein kontemplativer Orden mit besonderer eucharistischer Frömmigkeit. Die Schwestern leben in Abgeschiedenheit und strenger Klausur. Das Mutterkloster ist in Rom. Weitere Klöster sind in Italien, Spanien, den USA, Mexiko, Chile, Kenia … Das Anbetungskloster in Innsbruck ist das einzige deutschsprachige Kloster.  

[hwinkler]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.