Bei der Verleihung des Staatspreises „Familienfreundlichster Betrieb“ für Unternehmen mit besonders umfassenden und herausstechenden familienfreundlichen Maßnahmen am 11. Juni in Wien wurden jeweils drei Unternehmen als österreichweit führend gekürt. Das Krankenhaus St. Josef zählt zu den herausragenden drei Organisationen in der Kategorie Non-Profit Unternehmen.
Alle zwei Jahre wird dieser Staatspreis vom Bundesministerium für Familien und Jugend vergeben, Familienministerin Dr. Sophie Karmasin verlieh die Auszeichnung an die heurigen Sieger. „Eine familienfreundliche Arbeitswelt bedeutet für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor allem Entlastung und Stressreduktion, familienfreundliche Arbeitgeber haben aber auch am Arbeitsmarkt im Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte einen entscheidenden Vorteil“, erklärte die Familienministerin.
Schon Anfang Mai wurde das Krankenhaus St. Josef Braunau familienfreundlichstes Non-Profit Unternehmen in Oberösterreich. In den letzten Jahren wurden im Braunauer Krankenhaus zahlreiche familienfreundliche Projekte eingeführt, zuletzt im Herbst 2013 das Kinderland St. Josef, dort werden Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ab 12 Monaten von Betriebstagesmüttern professionell betreut. Hauptzuständig für diese familienfreundlichen Initiativen das Personalmanagement unter Dr. Helene Mayerhofer.
v.l.: Dr. Helene Mayerhofer, Familienministerin Dr. Sophie Karmasin, Geschäftsführer Erwin Windischbauer MAS, KH St. Josef Braunau. Foto: ©Harald Schlossko
[rs]