Vergangenen Samstag, 08. August, gedenkten die Dominikaner des Heiligen Dominikus, ihres Ordensgründers. Passend dazu ging am selben Tag die neue Website über die Glaubenskurs-Arbeit der Dominikaner Wien mit Pater Markus Langer online.
Spiritualität aktuell
Nach einer mehrwöchigen Sommerpause öffnet die Gesprächsinsel auf der Wiener Freyung wieder ihre Tore. MitarbeiterInnen sind dann wieder von Montag bis Freitag für Gespräche da, anonym und kostenlos.
Die Coronakrise bringe viele Ordensleute dazu, "den Kern des Charismas ihres Gründers oder ihrer Gründerin noch genauer zu bestimmen und dessen zeitlosen Gehalt zu suchen", so Kardinal João Braz de Aviz im Zuge eines Interview mit der aktuellen Ausgabe der spanischen Ordenszeitschrift "SomosCONFER".
Am Samstag den 25. Juli 2020 ist Jakobustag, der Tag der Pilger. Warum Pilgern eine Wohltat ist, sich das Losgehen immer lohnt und man nie das am Weg findet was man erwartet, erzählt Alma Maria Becker, Pilgerberaterin im Quo vadis?.
David hat die Matura gemacht und fängt im Herbst mit dem Studium an. Jetzt im Sommer möchte er die freie Zeit noch sinnvoll nutzen und hilft seit kurzem bei den Franziskanerinnen ehrenamtlich mit. Möglich machte dies die Freiwilligenbörse "Ora et colabora".
Die "Ottmaringer Tage" fanden dieses Jahr Corona-bedingt im virtuellen Raum statt. Zum Thema "Baue(t) meine Kirche wieder auf: Gemeinschaft der Charismen und Zukunft" gab es eindringliche Appelle für Kirche als Gemeinschaft und mutige erste Schritte.
Viele Reaktionen erreichten nach der angekündigten Neustrukturierung der ksoe die Österreichische Ordenskonferenz. Jahrzehntelang wurde diese im Jahr 1959 gegründete Institution durch Jesuiten geleitet.