fax
 
 
 

Ordensfrauen als prophetisches Korrektiv und Mahnerinnen

Sr.Beatrix MayrhoferBeatrix Mayrhofer, neue Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs (VFÖ), sieht ihre Amtszeit in einer "starken Umbruchsphase". Wie sie im Interview mit "Kathpress" betont, strukturiert sich die Vereinigung derzeit neu; nötig geworden sei dies durch das Schrumpfen und Älterwerden der Ordensgemeinschaften, jedoch auch durch die Ausgliederung bisher ordenseigener Schulen und Krankenhäuser. Orden sollten dabei wachsam für Nöte der Zeit bleiben, fordert die neue oberste Ordensfrau Österreichs; als erste Amtshandlung hat sie schon vergangenes Wochenende die Flüchtlinge in der Wiener Votivkirche besucht und ihnen praktische Unterstützung zugesichert.

Einblicke in die Ordenswerkstatt: Aufhören - Anfangen

OrdenswerkstattEtwa 35 Ordensfrauen und Ordensmänner versammeln sich zwei Mal jährlich zur eintägigen Ordenswerkstatt im Kardinal König Haus in Wien. Angereist kommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Österreich. Sr.  Teresa Schlackl von den Salvatorianerinnen wird im Februar nach Rom in die Ordensleitung übersiedeln und für Europa zuständig sein. In diese Werkstatt zum Thema „Aufhören und anfangen“ hat sie ihre jahrelange Veränderungserfahrung  aus ihrer Ordensgemeinschaft eingebracht.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.