Bei der großen Schiffsprozession am Wörthersee zu Mariä Himmelfahrt hielt Propst Maximilian Fürnsinn von Stift Herzogenburg, Vorsitzender der Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften Österreich, fünf Predigten an fünf verschiedenen Anlegestellen.
Spiritualität aktuell
1163 hat Markgraf Otakar III. von Traungau das Augustiner-Chorherrenstift Vorau gegründet. Seit 850 Jahren wirken Spiritualität, Wirtschaften und künstlerisches Schaffen im steirischen Stift zusammen.
Heute vor genau 71 Jahren, am 9. August 1942, wurde die Jüdin, Philosophin und katholische Ordensfrau Edith Stein in Auschwitz getötet. Übermorgen, am 11. August 2013, gedenken der Teresianische Karmel in Wien und die Edith-Stein-Gesellschaft der mittlerweile zur Patronin Europas ernannten Frau.
Orden bieten Ruhe vom Alltagsstress. Über 50 Klöster bieten in Österreich verschiedene Programme "zum Abschalten" an.
Sr. Christina Dirnwöber legte gestern, am 5. August 2013, in Stams in Tirol ihre Ewige Profess ab.
Der Konvent der Dominikaner in Graz-Münzgraben wird geschlossen, Abschiedsmesse am 4. August 2013. Zwei Dominikaner bleiben aber als Seelsorger in der steirischen Landeshauptstadt.
Ignatius von Loyola gehört zu den revolutionären Persönlichkeiten der Ordensgeschichte. Sein heutiger Gedenktag wird in ignatianischen Gemeinschaften besonders gefeiert. Die Jesuiten feiern heuer auch „450 Jahre österreichische Ordensprovinz“.