Im Anschluss an die Festmesse zum dreifachen 25-jährigen Priesterjubiläum erfolgte am 30. Apiril 2013 der Spatenstich für den Ausbau der Hochschule Heiligenkreuz.
Männerorden aktuell
Heute vor 875 Jahren, am 30. April 1138, bestätigte Papst Innozenz II. die Erhebung von St. Georgenberg-Fiecht zur Benediktiner-Abtei und Wilten zur Prämonstratenser-Abtei durch Bischof Reginbert von Brixen.
Die Ordensnachrichten „ON“ präsentieren sich in der jüngsten Ausgabe im Mai 2013 im neuen Kleid. Ein völlig neues Konzept liegt ihnen zugrunde. Während die Ordensnachrichten seit über 50 Jahren eine Sammelzeitschrift für interessante Texte, Referate und Vorträge waren, sind die neuen Ordensnachrichten ein buntes Magazin, das aus den Orden und ihren Werken für Ordensleute und ihre MitarbeiterInnen berichtet.
Der Grazer Künstler Oskar Stocker setzt sich mit seiner Ausstellung „VERBO(R)GEN“ im Zisterzienserstift Rein mit dem Schicksal missbrauchter Kinder auseinander.
Der Jesuit und Radio Vatikan-Sektionsleiter P. Bernd Hagenkord schilderte in Wien seine ersten Eindrücke von Papst Franziskus und formulierte seine persönliche Hoffnung in Bezug auf das gerade begonnene Pontifikat.
Der neue Abt leitete das Stift bereits seit knapp einem Jahr als Administrator und folgte Abt Gottfried Hemmelmayr nach.
Das Elisabethinum in St. Johann im Pongau und ihr Mentorenprojekt "Peers" wurden mit dem Gütesiegel für begabungs- und exzellenzfördernde Initiativen prämiert. Von den vier ausgezeichneten Schulen ist das Elisabethinum die Einzige außerhalb Wiens. Die Verleihung fand am 25. April 2013 im Bundesministerium Wien statt.