Drei Monate lang sind zwei Ordensfrauen von der Gemeinschaft von St. Gayanè in Armeninen im Stift Nonnberg, um in die benediktinische Spiritualität eingeführt zu werden. Sie bleiben noch bis Ende Juli 2013.
Männerorden aktuell
Im Quo Vadis steht im Ferienmonat Juli das Fremdsein am Programm. Ordensleute aus anderen Kulturen erzählen über ihr Fremdsein in Österreich, und Ordensleute, die lange Zeit in anderen Ländern verbracht haben, berichten von ihren Erfahrungen dort.
Früchte der Erde und der menschlichen Arbeit kann man von Freitag, 28. Juni bis Sonntag, 30. Juni 2013 in Mariazell bestaunen, kosten und kaufen. Aus mehreren europäischen Ländern kommen Ordensleute mit ihren Produkten zum Klostermarkt.
„Die große Reise“ ist der berührende Kinofilm über den Abschied alternder Ordensfrauen von ihrer Umgebung, von ihrem Kloster. Abschiednehmen von Liebgewonnenem ist das Thema, das die Ordensfrauen mit Menschen jeden Alters verbindet. Im Oktober 2013 kommt der Film in die Kinos.
Das Mutterhaus der Franziskanerinnen von Vöcklabruck war am Samstag, 22. Juni 2013 ein Ort der vielfältigen und herzlichen Begegnung verschiedener Kulturen und Menschen. "Eine bunte Welt" war der programmatische Titel dieser Veranstaltung, zu der viele Gäste kamen.
Ferien sollen Freiraum sein und andere Beziehungsformen als der Schulalltag ermöglichen. Auch im Schulalltag ist das Wort „Betreuung“ fehl am Platz, meint Rudolf Luftensteiner, Schulreferatsleiter der Ordensgemeinschaften Österreich.
Am Sonntag, 23. Juni 2013 wurde der Jüngste der 27 Mitbrüder des Zisterzienserstiftes Wilhering P. Reinhold Dessl von Generalabt Mauro-Giuseppe Lepori OCist zum 74. Abt geweiht. Über 60 MinitstrantInnen aus den Stiftspfarren, Diözesanbischof Ludwig Schwarz, Bischof em. Maximilian Aichern und zahlreiche Äbte und Äbtissinen feierten den feierlichen Benediktions-Gottesdienst. Die Kirche und der Kreuzgang war übervoll.