1163 hat Markgraf Otakar III. von Traungau das Augustiner-Chorherrenstift Vorau gegründet. Seit 850 Jahren wirken Spiritualität, Wirtschaften und künstlerisches Schaffen im steirischen Stift zusammen.
Männerorden aktuell
Heute vor genau 71 Jahren, am 9. August 1942, wurde die Jüdin, Philosophin und katholische Ordensfrau Edith Stein in Auschwitz getötet. Übermorgen, am 11. August 2013, gedenken der Teresianische Karmel in Wien und die Edith-Stein-Gesellschaft der mittlerweile zur Patronin Europas ernannten Frau.
Orden bieten Ruhe vom Alltagsstress. Über 50 Klöster bieten in Österreich verschiedene Programme "zum Abschalten" an.
Der Abtpräses der österreichischen Benediktinerkongregation, Abt Christian Haidinger, nimmt am Freitag, 9. August 2013, an einer Feierstunde im Döblinger Wertheimsteinpark teil. Anlass ist das Gedenken an die Rettung der Kulturgüter des Mutterhauses der Benediktiner in Monte Cassino vor bald 70 Jahren.
Der Konvent der Dominikaner in Graz-Münzgraben wird geschlossen, Abschiedsmesse am 4. August 2013. Zwei Dominikaner bleiben aber als Seelsorger in der steirischen Landeshauptstadt.
Die Grazer Schulschwestern haben ihr Generalkapitel abgeschlossen, das sie alle sechs Jahre abhalten. In gemischten und getrennten Sprachgruppen haben 40 gewählte Delegierte intensiv über die Neuformulierung der Konstitutionen beraten.
Ignatius von Loyola gehört zu den revolutionären Persönlichkeiten der Ordensgeschichte. Sein heutiger Gedenktag wird in ignatianischen Gemeinschaften besonders gefeiert. Die Jesuiten feiern heuer auch „450 Jahre österreichische Ordensprovinz“.