Fusion ist keine Gleichschaltung oder Uniformierung. Fokus der Vorsitzenden der Österreichischen Ordenskonferenz ist das Gemeinsame und die Vorsitzenden sehen sich als Sprecher und nicht als diejenigen, die alleine die Marschrichtung vorgeben! HIER ZUM VIDEO
International aktuell
Schriftsteller Josef Haslinger berichtet in neuem Buch "Mein Fall" u.a. über sexuelle Übergriffe durch ehemaligen Zwettler bzw. Heiligenkreuzer Pater - Stift Heiligenkreuz in Aussendung: "Das im Buch geschilderte Vergehen unseres Mitbruders vor mehr als 50 Jahren erfüllt uns mit tiefer Scham und Bestürzung"
Eine "sinnvolle Verbindung von Glauben und sozialem Engagement innerhalb Europas", die persönliche, soziale, kulturelle und religiöse Erfahrungen ermöglicht- So definieren sich die Don Bosco Volunteers. Die Initiative fördert freiwilliges Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit in Österreich und Europa und seit September 2019 können jeweils 5 Jugendliche aus verschiedenen europäischen Ländern in Einrichtungen in Österreich mitleben und -arbeiten.
Papst Franziskus hat den "Sonntag des Wortes Gottes" ausgerufen, am 26. Jänner feiert ihn die katholische Kirche zum ersten Mal. In seinem Apostolischen Schreiben "Aperuit Illis" hatte Franziskus festgelegt, dass der dritte Sonntag im Jahreskreis der Feier, der Betrachtung und der Verbreitung der Bibel gewidmet sein soll. Getragen wird dieser besondere Tag nun österreichweit von einer breiten Allianz aus Bischofskonferenz, Bibelwerk, kirchlichen Medien und Bildungseinrichtungen.
Priesterseminare in Afrika, Asien oder Lateinamerika müssten aus Geldgründen immer wieder Kandidaten ablehnen, berichtet Missio-Nationaldirektor P. Karl Wallner. Deshalb sammeln die Päpstlichen Missionswerke Österreich (Missio) heuer am Dreikönigstag am 6. Jänner in allen katholischen Pfarren für die Priesterausbildung in den ärmsten Ländern der Welt.
Rund 14.000 junge Menschen aus ganz Europa waren am 31. Dezember 2019 ins polnische Breslau gekommen, um gemeinsam beim 42. Europäischen Taizé-Jugendtreffen unter dem Motto "Unterwegs und doch verwurzelt bleiben" den Silvesterabend zu feiern. Der Leiter der Taizé-Gemeinschaft, Frere Alois Löser, forderte die Tausenden TeilnehmerInnen beim Abschlussgebet zum Einsatz für Frieden und Einheit zwischen den Ländern auf.
Ihr 170-jähriges Bestehen feiert die Jesuitenzeitschrift "Civilta Cattolica", dazu gratulierte Papst Franziskus nun: Seit der Gründung durch Papst Pius IX. im Jahr 1850 sei das Medium den Päpsten stets ein "treuer Begleiter" gewesen, schreibt er in einer Grußbotschaft für das Magazin, die die italienische Tageszeitung "Repubblica" (Montag) vorab veröffentlichte.