fax
 
 
 

Sr. Tarcisia Valtingoier erhält den OÖ. Menschenrechtspreis

Schwester Tarci­sia Valtingoier setzt sich seit Jahren für Obdachlose ein. 2020 wird ihr dafür gemeinsam mit der Volkschuldirektorin i. R. Maria Atteneder und dem Projekt #guteNachbarschaft des Evangelischen Diakoniewerks Gallneukirchen der OÖ. Menschenrechtspreis 2020 verliehen. 

Innovatives Covid-19 Schutzprojekt

Sprachbarrieren stellen gerade zu Pandemiezeiten eine große Gefahr für anderssprachige MitbürgerInnen da. Die Mitarbeitenden des Ordensspitals Göttlicher Heiland Krankenhaus durchbrechen diese Schranke: Mit mehrsprachigen Videos informieren sie über Maßnahmen und richtiges Verhalten zum eigenen Schutz. Auch außerhalb von Spitalsmauern ein wertvolles Projekt!

Innviertler Ordensspitäler künftig gemeinsame Holding

Zwei Ordensspitäler in Oberösterreich werden künftig unter einem gemeinsamen Dach agieren: Das Krankenhaus St. Josef Braunau der "Tau Gruppe" der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried der Vinzenz Gruppe bilden die neue "Ordensklinikum Innviertel Holding GmbH".

Können wir noch vertrauen?

Der Glaube an die Kontrollierbarkeit der Welt ist ins Wanken geraten. Umso wichtiger wäre Vertrauen als Anker. Was das bedeutet? Sr. Beatrix Mayrhofer, ehem. Präsidentin der Frauenorden Österreichs und Georg Fraberger, klinischer und Gesundheitspsychologe haben sich unterhalten. Ein Feature der Furche-Redaktion.

"Vinzenz Gruppe" präsentiert Zukunftstrends der Krankenhäuser

Für mehr Selbstbestimmung von PatientInnen, Mut zu Innovation und Digitalisierung hat sich der Geschäftsführer der "Vinzenz Gruppe", Michael Heinisch, in der heutigen Präsentation der PatientInnenbefragung in Wien ausgesprochen. Zudem genießen die Ordensspitäler ein hohes Ansehen. 

Das war die Herbsttagung 2020

Vom 23. bis zum 26. November 2020 fanden die Herbsttagungen der Ordensgemeinschaften Österreich heuer erstmals digitale statt. Gestreamt wurde zwar vom Kardinal König Haus in Wien, die ReferentInnen und ZuschauerInnen waren aber via Zoom zugeschaltet. Der Ordenstag als größte jährliche Zusammenkunft von Ordensleuten fiel heuer zum ersten Mal aus, auch die Generalversammlung wird im kommenden Februar nachgeholt.

Tag der Gesundheit und Pflege: Ordensspitäler unverzichtbarer Partner in der Coronabewältigung

Die Vollversammlung der Arbeitsgemeinschaft der 23 gemeinnützigen Ordensspitäler Österreichs bildete den Abschluss der diesjährigen Herbsttagungen der Österreichischen Ordensgemeinschaften. In einem ersten Videostatement betonte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer die Bedeutung der guten Zusammenarbeit zwischen Ordenseinrichtungen und der Landesverwaltung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.