Gemeinnützige Ordensspitäler sind von der Gesundheitsplanung ausgeschlossen, obwohl jedes fünfte Bett in Österreich in einem Ordensspital steht.
Gesundheit aktuell
Die Wiener Ordensspitäler laden zu einem Benefizkonzert, mit dessen Erlös sie ein Partnerspital des Wiener Hartmannspitals in Nigeria unterstützen.
Die Barmherzigen Brüder in Wien luden zur Podiumsdiskussion „Interreligiöser medizinischer und pflegerischer Dialog im Krankenhausalltag“.
adMIRO – so nennt sich der aktuelle, datengestützte, medizinische Innovations- und Leistungsreport der Ordensspitäler in Österreich. Beinahe jedes fünfte Spitalsbett steht in einem Ordensspital. In den Bereichen Orthopädie, Geriatrie, Palliativmedizin und Schmerztherapie werden Spitzenleistungen weit über dem Durchschnitt erbracht. Die ARGE Ordensspitäler präsentierte am 27. Feber 2013 ihren Leistungsbericht im Sofitel, hoch über den Dächern von Wien.
"Als wir vor ziemlich genau zehn Jahren mit den Fastenwochen begonnen haben, wurde schnell klar, dass der Bedarf daran nicht nur so enorm ist, weil die Gäste abnehmen wollen. Vielmehr kommen immer mehr Gäste in einer Zeit zu uns, wo es um Neubeginn und Neuorientierung, aber auch Abstand im Leben und eine Auszeit von der Reizüberflutung geht", weiß man im Kneipp Traditionshaus Bad Mühllacken.
Schneeschuhwandern, Chorgebet, Meditation, Schifahren: Ganzheitlich ist die Erholung bei einem Besuch in Stift Schlägl.
Drei Top-Orthopädie-Experten als neue Abteilungschefs in Österreichs führendem Orthopädiezentrum. Seit Anfang Jänner werden drei medizinische Abteilungen des Orthopädischen Spitals Speising in Wien, das zum Verbund der Vinzenz Gruppe gehört, von neuen Primarii, die in der orthopädischen Fachwelt hoch angesehenen sind, geleitet. Die Primariats-Neubesetzungen waren notwendig, da drei bisherige Abteilungsvorstände in den wohlverdienten Ruhestand wechselten.