fax
 
 
 

Bischof Krautwaschl segnete neuen Standort der Elisabethinen

Bischof Wilhelm Krautwaschl segnete am 12. April den neuen Standort der Elisabethinen in Graz-Eggenberg. Das ehemalige von den Barmherzigen Brüdern geführte Haus wird nun im Zuge der Spitalsreforman an die Elisabethinen in Graz überführt. 

Wiener Ordensspitäler reagieren auf gestiegene Covid-Fälle

"Die Wiener Ordensspitäler" rüsten sich für die Zukunft und bereiten derzeit die Corona-Versorgung bis zur Stufe 9 des Wiener Corona-Krisenplans vor. Das hat der Zusammenschluss von sieben Krankenhäusern in Trägerschaft von Ordensgemeinschaften am Dienstag in einer Aussendung mitgeteilt.

Schönborn würdigt "unersetzlichen Beitrag der Ordensspitäler"

Die verschiedenen Krankenhäuser, die Ordensgemeinschaften unterhalten, vereinten höchste medizinische Professionalität und menschliche Zuwendung, die am Evangelium ausgerichtet ist, so Schönborn. Er selbst habe das in den letzten Jahren mehrmals am eigenen Leib erfahren dürfen.  Grundsätzlich gelte, dass sowohl öffentliche als auch private Spitäler Spitzenleistungen in Medizin und Pflege erbringen, betont der Vorsitzende der ARGE Ordensspitäler Adolf Inzinger.

Kooperation als Zukunftsprogramm

Unter dem Leitwort Leitwort „Insieme per servire meglio“ wirken die Barmherzigen Brüder und die Elisabethinen Graz in der Spitalskooperation „Ordenskrankenhaus Graz-Mitte“ zusammen. Das in seiner Form einzigartige Projekt ermöglicht sinnvolle Synergien- mit gleichzeitiger Schwerpunktbildung beider Spitäler und wird bis 2025 fertiggestellt. Sehen Sie hier die Videointerviews zum Thema.

Krankenhausseelsorge während Corona besonders gefragt

Corona macht einsam. Sowohl die Patient*innen in den Krankenhäusern als auch ihre Angehörigen daheim leiden darunter, das Besuche nur eingeschränkt sind, erzählt Michaela Höfler-Bauer über ihre Arbeit in der Krankenhausseelsorge. Sie arbeitet bei den Elisabethinen in Graz, eines der österreichischen Ordensspitäler.

Schönborn bereits geimpft, Papst Franziskus nächste Woche

Bereits Anfang Jänner wurde Kardinal Schönborn gegen Covid-19 geimpft und erklärte den Impfstoff zum "Silberstreif an dem durch Corona verdunkelten Horizont". Auch Papst Franziskus lässt sich kommende Woche impfen. Im Interview betont er "Ich habe mich angemeldet, es muss getan werden" und verurteilt außerdem die "selbstzerstörerische Verweigerungshaltung" bei ImpfgegnerInnen.

Österreichische Ordensspitäler mit klarem Bekenntnis zur Covid-Impfung

Ab sofort läuft die Impf-Aktion für die MitarbeiterInnen der 23 österreichischen Ordensspitäler. Damit will man ein klares Zeichen für die Covid-Impfung setzen und als positives Vorbild viele Menschen von der Gratis-Impfung überzeugen. 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.