Von Montag, 25. November bis Mittwoch, 27. November 2013 fand im Kardinal König Haus in Wien die Österreichische Ordenstagung statt. Auf dieser Seite finden sie Links und Hinweise zu Vorträgen, Videos, Fotos und Manuskripten "zum Nachlesen, Nachhören und Nachschauen".
Gesundheit aktuell
Gute Zukunft für die Elisabetinen in Graz. Das Generalkapitel hat am Christkönigssonntag, 24. November 2013, eine neue Generaloberin, Vikarin und neue Ratsschwestern gewählt.
Am dritten Tag der Herbsttagung der Ordensgemeinschaften Österreich (25.-27.11.2013) liegen die Schwerpunkte bei den Kulturgütern der Orden und bei Ordensschulen. Vor Verantwortlichen in Ordensschulen sprechen der Kinderpsychiater Michael Winterhoff und Abt Michael Perkmann von Michaelbeuern. Im Kulturbereich geht es um die Sicherheit, aber auch um Ordensklischees in der Werbung.
Von Montag, 25. bis Mittwoch, 27. November 2013 treffen einander an die 1.000 Ordensleute und OrdensmitarbeiterInnen aus ganz Österreich im Wiener Kardinal König-Haus der Jesuiten.
Nach 15 Jahren an der Spitze der männlichen Ordensgemeinschaften in Österreich kandidiert Propst Fürnsinn kommende Woche nicht mehr für den Vorsitz der Superiorenkonferenz. Im "Kathpress"-Gespräch blickte er „mit großer Dankbarkeit“ auf seine Amtszeit zurück, forderte mehr staatliches Engagement in der Denkmalpflege und wies die Rede von den "reichen Klöstern" zurück.
Fünf von sieben Pionierinnen der 2007 gebildeten Provinz Europa Mitte scheiden aus der Provinzleitung. Sr. Gabriele Schachinger übernimmt die Leitung der Kreuzschwestern-Großprovinz von Sr. Maria Bosco Zechner.
ÄrztInnen und Pflegepersonal nehmen bei der Versorgung gewaltbetroffener Frauen eine Schlüsselrolle ein. Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Wien sorgt eine Opferschutzgruppe für hohe Sensibilität und Mut unter Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.