Sr. Katharina Franz hat mit September 2021 die Aufgabe der Oberin des Krankenhauses St. Josef in Braunau übernommen. Das teilte das Krankenhaus in einer Aussendung mit. Bereits im September 2019 wurde sie vom Konvent der Schwestern in Braunau zur Vikarin gewählt.
Gesundheit aktuell
Die Sängerin Anita Winkler, die zugleich im Hospizbereich bei den Elisabethinen in Graz engagiert ist, skizziert in ihrem neuen Song "Mrs. Rose" Momente aus dem Leben einer ehemaligen Hospizbewohnerin. Heute um 18.00 Uhr feiert der Song Premiere.
Wer künftig bei einem der sieben Wiener Ordensspitäler eine Stelle antritt, muss eine Corona-Impfung vorweisen oder sich impfen lassen. "Diese Impfpflicht gilt für alle neuen Mitarbeitenden der Wiener Ordensspitäler", so Manfred Greher, Sprecher der Wiener Ordensspitäler.
Am 01. Juni zum "Tag des Lebens" präsentierten die Elisabethinen in Graz das Positionspapier "Am Ende. Leben" zum assistierten Suizid. Wesentlich für die Haltung des gemeinnützigen Ordenskrankenhauses zu dem Thema Ethik am Lebensende ist das Prinzip der Selbstbestimmung eines jeden Menschen.
„Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig ein breit aufgestelltes Gesundheitssystem ist. Im Schulterschluss mit allen Gesundheitseinrichtungen haben die Ordensspitäler als verlässlicher Partner ihren unverzichtbaren Beitrag im österreichischen Gesundheitssystem geleistet“, betont Direktor Adolf Inzinger, Sprecher der ARGE Ordensspitäler, in der heutigen Pressekonferenz über die Leistungen der heimischen Ordensspitäler.
Der Jesuitenorden in Österreich und Deutschland macht sich über sein Hilfswerk "jesuitenweltweit" für die Aufhebung des Patentschutzes für Corona-Impfstoffe stark. "Die vorhandenen Impfstoffe müssen anders verteilt werden", sagt P. Jörg Alt, Sprecher des Hilfswerks.
Ende 2020 brachte Cornelia B. im Ordensspital St. Josef Wien Drillinge zur Welt – eine kleine Sensation! Wie sie ihren ersten dreifachen Muttertag feiert und dass drei Kinder nicht automatisch dreifach anstrengend sind, erzählt sie Elisabeth Mayr vom Medienbüro der Ordensgemeinschaften.